Neuigkeit

artikel oder berichte

Pestizide und Bienensterben – Bericht von SRF vom 30. April 2020

Forschung zum Bienensterben: «Wir plädieren für ein Umdenken bei Pestiziden» Pestizide führen bei Bienen nicht nur oft zum Tod. Sie beeinträchtigen auch die Fortpflanzungsfähigkeit der Insekten, worauf eine aktuelle Studie der Universität Bern hinweist. Bericht in SRF vom 30. April 2020. Link zum Bericht: www.srf.ch/kultur/wissen/forschung-zum-bienensterben-wir-plaedieren-fuer-ein-umdenken-bei-pestiziden Bild: SRF

Pestizide und Bienensterben – Bericht von SRF vom 30. April 2020 Mehr lesen »

Mit dem Keyline-System gegen Wetterextreme – Artikel im WeinLese Nr. 58 Mai 2020

Erster Keyline-Rebberg im Alentejo Portugal Bereits begegnen mehrere Delinat-Weingüter den Herausforderungen des Klimawandels erfolgreich mit Massnahmen der Permakultur. Artikel im WeinLese Nr. 58 Mai 2020 von Delinat (Seite 20-21). Link zum Bericht: www.delinat.com/weinlese-blog/mit-dem-keyline-system-gegen-wetterextreme Link zur gesamten Ausgabe: www.delinat.com/_data/pdf/weinlese/WeinLese_58.pdf Bild: Antje Kreikenbaum

Mit dem Keyline-System gegen Wetterextreme – Artikel im WeinLese Nr. 58 Mai 2020 Mehr lesen »

Umweltpreis 2020 geht an Permakultur-Beratung von Beat Rölli – 08. April 2020

Der Umweltpreis der Albert Koechlin Stiftung geht 2020 u.a. den Permakultur-Berater Beat Rölli aus Emmen. Herzliche Gratulation an Beat 🙂 Artikel in der Bauernzeitung vom 08.04.2020: Link zum Bericht: www.bauernzeitung.ch/artikel/umweltpreis-2020-permakultur-beratung-und-hochstamm-obstsaefte Artikel in der Luzerner Zeitung vom 08.04.2020: Link zum Bericht: www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/umweltpreise-fuer-obstsaft-produzenten-und-permakultur-berater-ld.1211376 Bild: PD      

Umweltpreis 2020 geht an Permakultur-Beratung von Beat Rölli – 08. April 2020 Mehr lesen »

Permakultur: «Die Sonne ist der Motor» – Artikel in der BauernZeitung vom 03. Februar 2020

Das Interesse am System Permakultur ist gross. Der Einführungskurs am Plantahof war ausgebucht. In der Permakultur ist die Sonne der Motor, sagt Kursleiter Beat Rölli, der in dieser Anbaumethode ein riesiges Potenzial sieht. Link zum Beitrag von Reto Betschart in der BauernZeitung: www.bauernzeitung.ch/artikel/permakultur-die-sonne-ist-der-motor Bild: Adobe Stock Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Permakultur: «Die Sonne ist der Motor» – Artikel in der BauernZeitung vom 03. Februar 2020 Mehr lesen »

Regenerative Landwirtschaft: Die Umstellung auf dem Eichhof läuft – Bauernzeitung vom 22. November 2019

Text der Bauernzeitung: Landwirt Markus Bucher arbeitet an einem Projekt, um den Anbau in Mischkulturen zu automatisieren. Die Permakultur hat ihn auf seiner 3,5 Hektaren grossen Versuchsfläche überzeugt. Link zum Beitrag der Bauernzeitung: www.bauernzeitung.ch/artikel/agrarpolitik/regenerative-landwirtschaft-die-umstellung-auf-dem-eichhof-laeuft-360701 Bild: brunnereichhof.ch Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Regenerative Landwirtschaft: Die Umstellung auf dem Eichhof läuft – Bauernzeitung vom 22. November 2019 Mehr lesen »

Nach oben scrollen