Neuigkeit

artikel oder berichte

Charmoille

Une micro-ferme et de grandes ambitions à Charmoille – RFJ du 1er juin 2023

Texte de rfj.ch: C’est dans un projet hors du commun que se sont lancé quatre amoureux de la nature : développer une micro-ferme en permaculture à Charmoille. Depuis un an, Claudine Miserez, Stéphane Caravellas, Agathe Saeckinger et Anthony Defago exploitent un demi-hectare en maraîchage à Charmoille. Après des années de recherche, les quatre amis ont […]

Une micro-ferme et de grandes ambitions à Charmoille – RFJ du 1er juin 2023 Mehr lesen »

Elfenauhof Bern

Innovatives Konzept und neue Pächter für Landwirtschaftsbetrieb Elfenau in Bern gesucht

Text von bern.ch: Für den Landwirtschaftsbetrieb Elfenau im Portfolio des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik wird eine neue Pächterschaft gesucht. Der Betrieb mit über 24 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche in der Parkanlage Elfenau wird öffentlich ausgeschrieben. Gesucht wird eine Pächterschaft mit innovativem Konzept, die den Betrieb ökologisch und unter Berücksichtigung der Interessen der Stadt und des

Innovatives Konzept und neue Pächter für Landwirtschaftsbetrieb Elfenau in Bern gesucht Mehr lesen »

Wenn Bäume und Felder gut zusammenpassen – LID vom 31. Mai 2023

Text von lid.ch: Agroforst prägt die Schweiz seit Jahrhunderten und hat in einigen Regionen eine lange Tradition. Vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder Bodenerosion bringen moderne Agroforstsysteme auch in der produzierenden Landwirtschaft zunehmend Vorteile. Agroforst im Aufschwung Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte entdecken diese Vorteile für sich und integrieren Agroforst in ihre Produktionssysteme. Und

Wenn Bäume und Felder gut zusammenpassen – LID vom 31. Mai 2023 Mehr lesen »

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023

Text von ardmediathek.de: Ob mobiler Hühnerstall oder ein Abenteuerland für Kinder – Alexander, einer der letzten Stadtbauern Münchens, sprüht nur so vor Ideen. Und auch Lilly und Cori verfolgen auf ihrem Gemeinschaftshof in Oberfranken eine Vision. Link zum Beitrag bei BR Fernsehen Link zum Hof Verde

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023 Mehr lesen »

Agroforst – vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft! – Medienmitteilung vom 25. Mai 2023

Text von sbv-usp.ch Junge Apfel- und Birnbäume in langen Reihen – und dazwischen Streifen mit Getreide, Kräutern oder Weidehühner, die rund um ihre mobilen Ställe herum im Gras picken und scharren: So präsentiert sich das Agroforst-Projekt Rümlisberg im Schwarzenburgerland. Ein passender Ort für den Schweizer Bauernverband SBV und den Fonds Landschaft Schweiz FLS, um ihre

Agroforst – vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft! – Medienmitteilung vom 25. Mai 2023 Mehr lesen »

Selbstversorgung: Produzieren, was wir konsumieren – Swissmilk vom 17. Mai 2023

Wir sprechen lieber von Beikraut als von Unkraut. Tobias Messmer, Co-Projektleiter Permakultur-Gärten Tweet Wenn Permakultur so einfach skalierbar wäre, hätte man es schon längst gemacht. Liv Kellermann, Co-Projektleiterin Permakultur-Gärten Tweet Text von swissmilk.ch: Früher Anbauschlacht, heute Permakultur: Es gibt verschiedene Wege zu mehr Selbstversorgung. Im Podcast und in der Story kommen Expertinnen und Experten zu

Selbstversorgung: Produzieren, was wir konsumieren – Swissmilk vom 17. Mai 2023 Mehr lesen »

Die VISIO-Permacultura ist mit dem Wassermanagementsystem vom Katzhof für den Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank nominiert

Die VISIO-Permacultura ist mit dem Wassermanagementsystem vom Katzhof für den Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank nominiert. Das Public Voting läuft vom 15. bis 31. Mai 2023. Ihre Stimme hilft dem Projekt, der Permakultur und der Schweizer Landwirtschaft. Link zum NaturGut Katzhof: katzhof.ch Link mit Infos zur Nomination: visio-permacultura.ch/nomination-des-katzhof-fuer-den-lukb-zukunftspreis-jetzt-voten Link zur Abstimmung des LUKB Zukunftspreis 2023: landing.lukb.ch/zukunftspreis

Die VISIO-Permacultura ist mit dem Wassermanagementsystem vom Katzhof für den Zukunftspreis der Luzerner Kantonalbank nominiert Mehr lesen »

Flächencode 725: Ist Permakultur auch eine BFF? BauernZeitung vom 12. Mai 2023

Text von bauernzeitung.ch: Für Permakultur-Flächen gibt es Direktzahlungen. Aber welche Kriterien sind dafür zu erfüllen und gilt diese «kleinräumige Mischung verschiedener Kulturen» auch als BFF? «Permakultur ist weit umfassender als die Definition für den Flächencode 725», heisst es im digitalen Merkblatt der Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft und von Agridea. Gemäss Direktzahlungen läuft darunter eine «kleinräumige Mischung verschiedener

Flächencode 725: Ist Permakultur auch eine BFF? BauernZeitung vom 12. Mai 2023 Mehr lesen »

Agroforst zum Mithören – Podcasts der IG Agroforst Schweiz

Text von AGRIDEALetter: Zum Thema Agroforst gibt es neu einen kostenlosen Podcast. Darin erfahren die Zuhörenden alles Wissenswerte zu dieser spezifischen Landnutzung in der Schweiz und den umliegenden Ländern – und das aus erster Quelle. So informieren Fachpersonen aus der Praxis, Wissenschaft und Beratung über die Vielfalt der Systeme sowie deren Chancen und Herausforderungen. Die

Agroforst zum Mithören – Podcasts der IG Agroforst Schweiz Mehr lesen »

Nach oben scrollen