Autorenname: adrian reutimann

Exkursion mit Bioforum Schweiz am 20. und 21. September 2019

Exkursion HiPP, Braun und Hermannsdorfer Landwerkstätten mit dem Bioforum Schweiz am 20. und 21. September 2019 Die Exkursion findet am 20. und 21. September 2019 statt. Besucht werden Betriebe von HiPP, Sepp Braun und die Herrmannsdorfer Landwerkstätten (Stichwort u.a. Symbiotische Landwirtschaft: Schweine und Hühner auf der selben Weidefläche). Es gibt Gespräche und eine Führung mit

Exkursion mit Bioforum Schweiz am 20. und 21. September 2019 Mehr lesen »

Mit Agroforstwirtschaft das Klima retten – Beitrag in der SRF Tagesschau vom 12. September 2019

Ein internationales Forschungsteam hat entdeckt, dass der CO2-Ausstoss der Landwirtschaft europaweit halbiert werden könnte. Das Wundermittel heisst Agroforstwirtschaft – eine einfache Idee… Link zum Beitrag auf SRF: www.srf.ch/play/tv/-/video/-?urn=urn:srf:video:605d0289-1d68-449c-bda6-2991cf005740 Bild: SRF Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Mit Agroforstwirtschaft das Klima retten – Beitrag in der SRF Tagesschau vom 12. September 2019 Mehr lesen »

Mehrjähriges Gemüse und seltene Obstarten am 19. September 2019

Mehrjähriges Gemüse und seltene Obstarten Landwirtschaft neu Denken In Zusammenarbeit mit dem Ernährungsforum Zürich hält Matthias Brück einen visuellen Vortrag über seltene Obstarten und über mehrjähriges Gemüse und Getreide – aus hiesigen und fernen Ländern. Sie haben enormes Potenzial für den ökologischen Anbau, zur Ernährungssicherheit und einem gesunden Bodenaufbau in der Schweiz. Auch für die

Mehrjähriges Gemüse und seltene Obstarten am 19. September 2019 Mehr lesen »

Permakultur – Wie alles begann (englisch)

Text von youtube: Dieser Kurzfilm ist Teil eines längeren Films namens Permakultur Der Dokumentarfilm, produziert von Dogs Go Woof Productions. Er zeigt einen ersten Einblick in das Filmmaterial, dass David Holmgrens Version von seiner Zufallsbegnung mit Bill Mollison erzählt, bei der die Idee der Permakultur entstanden ist. «A sustainable system is any system, that in

Permakultur – Wie alles begann (englisch) Mehr lesen »

Permakultur Wanderung und Besichtigung vom Eulenhof am 01. September 2019

Die Vereine Permakultur Schweiz und Permakultur-Landwirtschaft laden alle Mitglieder und Interessierten herzlich zur dritten gemeinsamen Wanderung am Sonntag, 01. September 2019 ein. Fotos vom Anlass sind hier zu finden. Nutze die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, bekannte Gesichter zu treffen oder die beiden Vereine besser kennen zu lernen. Wir werden dieses Jahr zusammen von Rheinfelden ca.

Permakultur Wanderung und Besichtigung vom Eulenhof am 01. September 2019 Mehr lesen »

Mehr als nur Bio – Freiburger Nachrichten vom 29. Juli 2019

Text von freiburger-nachrichten.ch: «Die Nahrungsmittelproduktion der Schweiz ist zwar effizient, aber nicht nachhaltig, denn wir benötigen viele externe Ressourcen wie Dünger», sagt Hans Ramseier, Dozent an der Hochschule für Agrarwissenschaften in Zolli­ko­fen. Derweil setzen sich Jann Krättli und seine Partnerin Nadia Ruchti auf dem Biohof Tann­acker in Rechthalten für eine natürlichere Landwirtschaft ein. Eine ihrer

Mehr als nur Bio – Freiburger Nachrichten vom 29. Juli 2019 Mehr lesen »

Garten Eden oder Aussteigerfantasie? – Freiburger Nachrichten vom 29. Juli 2019

Text von freiburger-nachrichten.ch: Bereits von weitem ist das Zirpen der Grillen im kniehohen Gras zu hören. Schmetterlinge schwirren im Schutz der Blumenblüten umher. Ende Juli ist dies ein seltener Anblick auf Bauernhöfen. Nicht so bei Jann Krättli und seiner Partnerin Nadia Ruchti – sie führen in Recht­halten einen Biohof der etwas anderen Art. Link zum

Garten Eden oder Aussteigerfantasie? – Freiburger Nachrichten vom 29. Juli 2019 Mehr lesen »

Nach oben scrollen