Biodiversität

Skuddenschafe

Diese Schafe ersetzen in Winterthur Rasenmäher – Beitrag vom 14. Juli 2024

Text von www.srf.ch: Die Stadt Winterthur hat neu tierische Mitarbeiter angestellt. Auch die SBB kennt dieses Konzept, um Wiesen zu pflegen. «Wir suchen Persönlichkeiten mit Appetit auf neue Herausforderungen. Sie sind körperlich fit, arbeiten gerne im Team und schätzen einen Arbeitsplatz in natürlicher Umgebung.» Wären Schafe Menschen, dann hätte Winterthur wohl mit einem solchen Jobinserat […]

Diese Schafe ersetzen in Winterthur Rasenmäher – Beitrag vom 14. Juli 2024 Mehr lesen »

Biovision Schweiz - Leuchtturm Weingut Lenz

Erfolg mit Biodiversität im Weinbau – Artikel vom 26. Juni 2023

Text von www.biovision.ch: Karin und Roland Lenz haben die letzten zehn Jahre darin investiert, auf ihrem Weingut in Uesslingen die Biodiversität zu fördern. Heute ist der 27 Hektar grosse Betrieb mit zehn Mitarbeitenden der lebende Beweis dafür, dass die Förderung der Biodiversität nicht nur der Natur, sondern auch dem Geldbeutel zu Gute kommt. Ein Biodiversitätshotspot

Erfolg mit Biodiversität im Weinbau – Artikel vom 26. Juni 2023 Mehr lesen »

Biodiversität und Agroforst in HOTSPOT 38/2018

Text von scnat.ch: Hotspot 38/18: Mit Biodiversität produzieren Landwirtschaftliche Produktion und Biodiversität sind keineswegs Gegensätze. Vielmehr steht eine reiche biologische Vielfalt für gesunde, funktionsfähige Ökosysteme und ist eine wichtige Partnerin bei der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln. Wenn es gelingt, die landwirtschaftliche Produktion in Zukunft stärker auf die Unterstützung der Biodiversität und funktionierende Ökosysteme auszurichten,

Biodiversität und Agroforst in HOTSPOT 38/2018 Mehr lesen »

Nach oben scrollen