Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Einladung zur Permakultur Wanderung 2018

Die Vereine Permakultur Schweiz und Permakultur-Landwirtschaft laden alle herzlich zur zweiten gemeinsamen Wanderung am Sonntag, 02. September 2018 ein. Link zu den Eindrücken vom Anlass Nutze die Gelegenheit, Dich mit Menschen auszutauschen welche in der Permakultur aktiv sind und um die beiden Vereine besser kennen zu lernen. Wir werden zusammen zu dem Biohof Schwander in […]

Einladung zur Permakultur Wanderung 2018 Lire plus »

Humustag 2019

Am Humustag 2019 erzählen Landwirte und Praktiker von bisherigen Erfolgen und Herausforderungen bei der Entwicklung humusaufbauender Ackerbausysteme. Die Tagung richtet sich an Landwirte, Vollzugsstellen, (bodenkundliche) Forscher, Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen, sowie Vertreter von Abnehmern und Verarbeitern von landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Datum: Donnerstag, 14. Februar 2019, von 09:00 bis 16:15 Ort: Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg Tagungszentrum CH-5722 Liebegg

Humustag 2019 Lire plus »

6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen DE, 09-10. Oktober 2018

Das Forum Agroforstsysteme versteht sich nunmehr zum 6. Male in Folge als Plattform, um dieser ausgesprochen interessanten Landnutzungsform zu einem größeren Bekanntheitsgrad und einer flächenrelevanten Umsetzung zu verhelfen. Über ein vielfältiges Themenspektrum und entsprechende Impuls- und Kurzvorträge sowie mittels moderierter Posterbeiträge werden die aktuell wichtigsten Fragestellungen aufgegriffen und diskutiert. Datum: 09.-10. Oktober 2018 Infos unter

6. Forum Agroforstsysteme in Göttingen DE, 09-10. Oktober 2018 Lire plus »

Bauer Rölli mag es wild – Artikel vom 10. August 2018

Wie wir Lebensmittel produzieren, schadet Bauern und der Natur. Das sagt Permakultur-Pionier Beat Rölli. Auf seinem Berghof ob Malters geht er deshalb neue Wege – und überfordert damit die Behörden. Artikel in der Luzerner Zeitung vom 10.08.2018: Link zum Bericht: www.luzernerzeitung.ch/zentralschweiz/luzern/roelli-mag-es-wild-ld.1044203 Bild: Corinne Glanzmann      

Bauer Rölli mag es wild – Artikel vom 10. August 2018 Lire plus »

Arte Re: Bericht über Permakultur in der Landwirtschaft von 2018

Re: Ackern für die Zukunft – Gartenvielfalt ohne Chemie Die Weltbevölkerung wächst. Schon heute sind die Böden oft ausgelaugt und bringen weniger Ertrag. Dünger und Pestizide haben die Ernten bisher stabilisiert. Aber wie lange geht das noch gut? «Re:» zeigt, wie man mit Äckern und Pflanzen anders umgehen kann und trotzdem genug erntet: mit Hilfe

Arte Re: Bericht über Permakultur in der Landwirtschaft von 2018 Lire plus »

Défiler vers le haut