Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Erfolgreiche Schweizer Praxisbeispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem gesucht

Biovision sucht erfolgreiche Praxisbeispiele die besonders ganzheitliche Ansätze verfolgen, die Ideen der Agrarökologie aufnehmen und die Nachhaltigkeit fördern wie zum Beispiel Permakulturhöfe. Link zum Projekt: https://www.biovision.ch/index.php?id=2727 Bild: biovision.ch Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Erfolgreiche Schweizer Praxisbeispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem gesucht Lire plus »

Prix Climat für eine Klimafreundliche Landwirtschaft – jetzt bewerben

Text von klima-allianz.ch: Der “Prix Climat” wird im Frühjahr 2022 an klimafreundliche Landwirt*innen vergeben. Wir erzählen im Rahmen der Kampagne die Geschichten von Menschen, die nachhaltige Landwirtschaft betreiben. In atmosphärischen Videos wird nebst den Entscheidungen, Erlebnissen, Früsten und Erfolgen dieser Pionier*innen beiläufig interessantes Wissen über klimafreundliche Landwirtschaft vermittelt. Die Klima-Allianz zeigt mit dem Prix Climat

Prix Climat für eine Klimafreundliche Landwirtschaft – jetzt bewerben Lire plus »

Planning and designing holistically with Darren Doherty – Podcast vom 12. Juli 2021

Text und Podcast von The Regenerative Agroforestry: Farms are an expression of a climate, soil and farmer’s potential. All need to be considered in order to create holistically functional systems. Reaching this depth is a complex task, but thanks to the work of innovators like Darren Doherty we have tools and techniques that help us

Planning and designing holistically with Darren Doherty – Podcast vom 12. Juli 2021 Lire plus »

Unsere Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» vom 11. Juli 2021

Stellungnahme der Vereine Permakultur-Landwirtschaft und Permakultur Schweiz im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» Die Stellungsnahme ist hier zu finden: permakultur-landwirtschaft.org/documents/20210711_Stellungsnahme_zu_19.475.PeLaCH.pdf Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Unsere Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» vom 11. Juli 2021 Lire plus »

Einführungskurs zu Permakultur in der Landwirtschaft in Deutschland am 25. Juni bis 27. Juni 2021

Permakultur in der Landwirtschaft Einführungskurs Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Burkhard Kayser und Stefan Schwarzer Datum 25. – 27. Juni 2021 Ort Tempelhof 3 74594 Kreßberg Deutschland Infos zum Kurs unter diesem Link: booking.seminardesk.de/de/schloss-tempelhof/e3fff8508baf4c8da9f5253c995d8638/permakultur-in-der-landwirtschaft Quelle: seminardesk.de Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Einführungskurs zu Permakultur in der Landwirtschaft in Deutschland am 25. Juni bis 27. Juni 2021 Lire plus »

Die Natur kennt keine Schädlinge – Artikel im Permakultur Magazin 2021

Indirekter Pflanzenschutz schützt auch das Trinkwasser Europas. Ein Artikel von Sabrina Furrer. Link zum Artikel im Permakultur Magazin 2021: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/PK_Magazin_2021_Wasser_Landwirtschaft_Sabrina_Furrer.pdf Bild: Permakultur Magazin 2021 Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Die Natur kennt keine Schädlinge – Artikel im Permakultur Magazin 2021 Lire plus »

Exkursion Permakultur in der Landwirtschaft vom Inforama am 23. Juni 2021

Vormittag Biohof Gumme, Gummenstrasse 31, 3174 Thörishaus Nachmittag Königs Biohof, Stegenweg 20, 3019 Bern Oberbottigen Datum 23. Juni 2021, 09:15 – 16:30 Ort INFORAMA Rütti 3052 Zollikofen Infos zum Impulstag unter diesem Link: www.inforama.ch/kurse#/weiterbildung Link zur Ausschreibung als PDF: www.bioaktuell.ch/fileadmin/documents/ba/Agenda/Agenda_2021/Kurs_Gumme_Koenig_Ausschreibung.pdf Bild: www.inforama.ch Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Exkursion Permakultur in der Landwirtschaft vom Inforama am 23. Juni 2021 Lire plus »

8th World Congress on Conservation Agriculture (8WCCA) – in Bern vom 21. bis 23. Juni 2021

The theme of the Congress The Future of Farming: Profitable and Sustainable Farming with Conservation Agriculture. Datum 21. – 23. Juni 2021 Infos zum Kongress unter diesem Link: 8wcca.org/ Link zu Vortragsvideos und Postern: ecaf.org/8wcca Bild: 8WCCA Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

8th World Congress on Conservation Agriculture (8WCCA) – in Bern vom 21. bis 23. Juni 2021 Lire plus »

Rationelles Design von Waldgärten und Agroforstsystemen – Kurs vom 18. bis 20. Juni 2021

In diesem Kurs werde ich die Grundlagen vermitteln, um einen Waldgarten oder ein Agroforstsystem zielorientiert und effizient anzulegen. Datum 18. – 20. Juni 2021 Ort Ebertsheimer Bildungsinitiative – EBI e.V. Eduard Mann Str. 1-7 67280 Ebertsheim Rheinland-Pfalz Infos zum Kurs unter diesem Link: baumfeldwirtschaft.de/termin/waldgartenkurs-2021-06 Link zur Ausschreibung als PDF Bild: baumfeldwirtschaft.de Hier geht’s zur Übersicht

Rationelles Design von Waldgärten und Agroforstsystemen – Kurs vom 18. bis 20. Juni 2021 Lire plus »

Défiler vers le haut