Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Scheunenacker Bächtelen

Permakultur und Gemüse Kurs an der Gärtnerei Stiftung Bächtelen am 24. September 2021

Text vom INFORAMA: Ein interdisziplinäres Gärtnerteam zeigt uns ihr Reich. Von der Aussaat bis zur Ernte teilen sie ihr Wissen und geben uns einen Einblick in ihren Alltag. Dieser besteht aus einer eher extensiven Gemüseproduktion fürs Abo und aus diversen Strategien für eine möglichst nachhaltige Produktion, Umgebungsgestaltung und -pflege. Die Gärtnerei ist zudem Ausbildungsort für […]

Permakultur und Gemüse Kurs an der Gärtnerei Stiftung Bächtelen am 24. September 2021 Lire plus »

Cello Konzert in Permakultur-Waldgarten am 23. September 2021

Bach & Pflanzen, Cello Konzert mit Raphael Heggendorn im Permakultur-Waldgarten an der HAFL. Text der bfh.ch: Bach & Pflanzen ist ein interaktives Programm des Berner Cellisten Raphael Heggendorn. Dabei kommen Solosuiten von Johann Sebastian Bach und Improvisationen zum Erklingen. Unter freiem Himmel oder im geschlossenen Raum, das Programm kann an jedem Ort stattfinden und wird

Cello Konzert in Permakultur-Waldgarten am 23. September 2021 Lire plus »

Die Kuh, das Klima und der Boden am 18. September 2021

Wie gelingt eine positive Entwicklung? Text von bioforumschweiz.ch: Das Bioforum Schweiz lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Anita Idel. Die Tierärztin und Mediatorin wirkte u.a. als Leadautorin des Weltagrarberichts und wurde durch ihr Buch „Die Kuh ist kein Klima-Killer!“ bekannt. Kühe als Klimaschützer? Ja, Kühe rülpsen Methan, das 25mal klimaschädlicher ist als CO2. Warum

Die Kuh, das Klima und der Boden am 18. September 2021 Lire plus »

Tag der offenen Gartentüre im Naturhof Kiental am 10. September 2021

Text von kientalerhof.ch: Verbringt einen Tag im schönen Kiental, um den Naturhof (Permakultur-Betrieb des Kientalerhofs) kennenzulernen. Datum 10. September 2021, 11:00 ‐ 18:00 Ort Naturhof Kiental Griesalstrasse 94 3723 Kiental Infos zum Tag unter diesem Link: www.kientalerhof.ch/courses/transformation/tag-der-offenen-gartentuere-im-naturhof-kiental/ Bild: kientalerhof.ch Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Tag der offenen Gartentüre im Naturhof Kiental am 10. September 2021 Lire plus »

Feldtag Regenerative Landwirtschaft in Freudwil ZH am 10. September 2021

Text von regenerativ.ch: Feldtag zu regenerativer Landwirtschaft auf dem Betrieb von Marcel Müller. Mit Dietmar Näser, Friedrich Wenz und Gerhard Weisshäupl. Regenerativ bewirtschaftete Parzellen im Vergleich: 8 verschiedene Gründüngungsmischungen jeweils mit und ohne Komposttee sowie mit und ohne Untergrundlockerung. Datum 10. September 2021, 09:00 – 16:30 Ort Alte Freudwilerstrasse 5 8615 Freudwil ZH Infos zum

Feldtag Regenerative Landwirtschaft in Freudwil ZH am 10. September 2021 Lire plus »

Keyline Design – Wasser für die Landwirtschaft – Grundkurs vom 10. bis 12. September 2021

Keyline Design ist ein ganzheitlicher Planungsansatz, der sich aus verschiedenen historischen Methoden, Wasser für Landwirtschaft und Bergbau in der Landschaft zu halten und zu nutzen entwickelt hat. Er wurde bereits 1954 in Australien beschrieben und hat sich seither noch deutlich verändert. Vor allem für die Landwirtschaft im temperierten Klima und unsere Verhältnisse in Europa bzw.

Keyline Design – Wasser für die Landwirtschaft – Grundkurs vom 10. bis 12. September 2021 Lire plus »

Dynamischer Agroforst Vortrag von Noemi Stadler-Kaulich am 31. August 2021

Text von kulturpark.ch: Klima, Wasser, Boden und Biodiversität – Fundamente unseres Lebens sind gefährdet. Dynamischer Agroforst bietet Lösungsmöglichkeiten gemäss den Prinzipien der Natur. Gehölze auf landwirtschaftlich genutzten Flächen schützen den Boden vor Wind, Wasser und Sonne, mindern Bodenabtrag, verbessern Bodenfruchtbarkeit und Wasserhaushalt. Artenvielfalt führt zu ökologischem Gleichgewicht, reduziert den Einsatz synthetischer Agrarhilfsmittel und bietet gefährdete

Dynamischer Agroforst Vortrag von Noemi Stadler-Kaulich am 31. August 2021 Lire plus »

Practical feedback on establishing silvopastoral systems with Ben Raskin – Podcast vom 27. August 2021

Text und Podcast von The Regenerative Agroforestry: Ben Raskin is Head of Horticulture and Agroforestry at the Soil Association. He is also working at Eastbrook Farm in the UK, where he is overseeing the implementation of various agroforestry systems over the last few years, mainly focused on silvopasture. Ben gives us some detailed feedback on

Practical feedback on establishing silvopastoral systems with Ben Raskin – Podcast vom 27. August 2021 Lire plus »

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021

Text von BR24: Drei Frauen und ein Bauernhof: Ärztin Karina Hechtel übernahm den Hof ihrer Eltern und krempelte ihn mit zwei Freundinnen komplett um. Die drei Frauen bauten einen Kindergarten am Hof, ernten Biogemüse aus Permakultur und verkaufen Abo-Kisten. Link zum Beitrag auf Bayern BR24: www.br.de/nachrichten/bayern/start-up-bauernhof-landwirtschaft-anders-gedacht Bild: BT/Christine Schneider Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021 Lire plus »

Défiler vers le haut