Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

8. Forum Agroforstsysteme am 29. & 30. September 2021

Das 8. Forum Agroforst­systeme findet am 29. und 30. September 2021 in Bernburg (Saale) statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto: Landwirtschaft anders denken. Datum 29. – 30. September 2021 Ort StrenzfelderAllee 28 06406 Bernburg (Saale) DE oder Online Infos zum Forum unter diesem Link: agroforst-info.de/8-forum-agroforstsysteme/ Bild: agroforst-info.de Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen  

8. Forum Agroforstsysteme am 29. & 30. September 2021 Lire plus »

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021

Text de rts.ch: Une seule planète accompagne des familles, des entreprises et des collectivités de Suisse romande en quête de pratiques plus durables. Le coach Nicolas Dépraz leur propose des solutions à leur portée. A eux de décider s’ils souhaitent ou non les adopter. Mots-clés: Permaculture, Permacole, Agroforesterie, Agricole Lien vers la contribution à rts.ch:

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021 Lire plus »

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021

Text vom Schweizer Bauer: Bei der Permakultur wachsen verschiedene Pflanzen durchmischt und ergänzen sich. Adrian Reutimann erforscht diese alte Anbauweise an der Hafl. Er sieht in  ihr Potenzial, besonders in der kleinräumigen Schweiz. Link zum Interview beim Schweizer Bauer: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/20210929_Permakultur_ist_widerstandsfaehig-schweizer_bauer.pdf Bild: Reto Baula Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021 Lire plus »

Kurs zu Agroforst bei Agridea am 28. September 2021

Umsetzung von Agroforstsystemen in der Schweiz Anlage, Pflege und Rahmenbedingungen Text von Agridea: Die Nachfrage nach umweltschonenden Produktionsverfahren steigt beständig. Agroforstsysteme vereinen eine Vielzahl von Vorteilen, die in der neuen Agrarpolitik gewünscht sind, wie der Schutz der natürlichen Ressourcen, die Biodiversitätsförderung und Diversifizierung der Produkti-on. Doch bei der Anlage und Pflege der Systeme gibt es

Kurs zu Agroforst bei Agridea am 28. September 2021 Lire plus »

Scheunenacker Bächtelen

Permakultur und Gemüse Kurs an der Gärtnerei Stiftung Bächtelen am 24. September 2021

Text vom INFORAMA: Ein interdisziplinäres Gärtnerteam zeigt uns ihr Reich. Von der Aussaat bis zur Ernte teilen sie ihr Wissen und geben uns einen Einblick in ihren Alltag. Dieser besteht aus einer eher extensiven Gemüseproduktion fürs Abo und aus diversen Strategien für eine möglichst nachhaltige Produktion, Umgebungsgestaltung und -pflege. Die Gärtnerei ist zudem Ausbildungsort für

Permakultur und Gemüse Kurs an der Gärtnerei Stiftung Bächtelen am 24. September 2021 Lire plus »

Cello Konzert in Permakultur-Waldgarten am 23. September 2021

Bach & Pflanzen, Cello Konzert mit Raphael Heggendorn im Permakultur-Waldgarten an der HAFL. Text der bfh.ch: Bach & Pflanzen ist ein interaktives Programm des Berner Cellisten Raphael Heggendorn. Dabei kommen Solosuiten von Johann Sebastian Bach und Improvisationen zum Erklingen. Unter freiem Himmel oder im geschlossenen Raum, das Programm kann an jedem Ort stattfinden und wird

Cello Konzert in Permakultur-Waldgarten am 23. September 2021 Lire plus »

Die Kuh, das Klima und der Boden am 18. September 2021

Wie gelingt eine positive Entwicklung? Text von bioforumschweiz.ch: Das Bioforum Schweiz lädt ein zu Vortrag und Diskussion mit Anita Idel. Die Tierärztin und Mediatorin wirkte u.a. als Leadautorin des Weltagrarberichts und wurde durch ihr Buch „Die Kuh ist kein Klima-Killer!“ bekannt. Kühe als Klimaschützer? Ja, Kühe rülpsen Methan, das 25mal klimaschädlicher ist als CO2. Warum

Die Kuh, das Klima und der Boden am 18. September 2021 Lire plus »

Tag der offenen Gartentüre im Naturhof Kiental am 10. September 2021

Text von kientalerhof.ch: Verbringt einen Tag im schönen Kiental, um den Naturhof (Permakultur-Betrieb des Kientalerhofs) kennenzulernen. Datum 10. September 2021, 11:00 ‐ 18:00 Ort Naturhof Kiental Griesalstrasse 94 3723 Kiental Infos zum Tag unter diesem Link: www.kientalerhof.ch/courses/transformation/tag-der-offenen-gartentuere-im-naturhof-kiental/ Bild: kientalerhof.ch Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Tag der offenen Gartentüre im Naturhof Kiental am 10. September 2021 Lire plus »

Feldtag Regenerative Landwirtschaft in Freudwil ZH am 10. September 2021

Text von regenerativ.ch: Feldtag zu regenerativer Landwirtschaft auf dem Betrieb von Marcel Müller. Mit Dietmar Näser, Friedrich Wenz und Gerhard Weisshäupl. Regenerativ bewirtschaftete Parzellen im Vergleich: 8 verschiedene Gründüngungsmischungen jeweils mit und ohne Komposttee sowie mit und ohne Untergrundlockerung. Datum 10. September 2021, 09:00 – 16:30 Ort Alte Freudwilerstrasse 5 8615 Freudwil ZH Infos zum

Feldtag Regenerative Landwirtschaft in Freudwil ZH am 10. September 2021 Lire plus »

Défiler vers le haut