Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Permakultur Exkursion nach Thörishaus und Oberbottigen BE vom 21. Juni 2023

Text vom Inforama:In der Permakultur bilden ethische Grundsätze die Basis. Es werden Prinzipien angewandt, um naturnahe Kreislaufsysteme zu gestalten. Als Ziel wird ein landwirtschaftlich produktives Ökosystem genannt.Das ist anspruchsvoll und sehr abstrakt. Wir besuchen zwei Betriebe mit unterschiedlichen Ansätzen, aber denselben Zielen: eine situationsgerechte Produktion von Lebensmitteln. Die Betriebs(zweig)leitenden zeigen uns ihr Reich, und wir […]

Permakultur Exkursion nach Thörishaus und Oberbottigen BE vom 21. Juni 2023 Lire plus »

Pflanzenkohle-Fachtagung am 16. Juni 2023

Pflanzenkohle ist als C-Senke, Bodenverbesserer und als Rohstoff für industrielle Anwendungen in aller Munde. Die Branche nimmt an Fahrt auf, kontroverse Meinungen werden laut. Charnet, der Schweizer Fachverband für Pflanzenkohle, schafft mit der Fachtagung Pflanzenkohle eine Plattform für die aktuelle Diskussion. Welchen Nutzen bringt Pflanzenkohle für Schweizer Böden? Wie gross ist ihr Potenzial für den

Pflanzenkohle-Fachtagung am 16. Juni 2023 Lire plus »

Ökolandbau-Convergence in Deutschland vom 19. bis 22. Oktober 2023

Text von theconvergence.info:Ökolandbau trifft Permakultur Wir laden Menschen aus den Bereichen Ökolandbau und Permakultur mit außergewöhnlichen Ideen und Lösungen in den Lebensgarten Steyerberg ein, die in Harmonie mit der Natur arbeiten, das Leben fördern wollen und praktisch experimentieren und forschen. Mit unserem Veranstaltungsformat, der Konferenztechnik Open Space, das sich stark an den Interessen und Bedürfnissen

Ökolandbau-Convergence in Deutschland vom 19. bis 22. Oktober 2023 Lire plus »

Mit der Methode Spatenprobe BodenDok den Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen

Text von spatenprobe.ch: Wie geht es meinem Boden? Mit der neue Methode Spatenprobe BodenDok lässt sich der Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen . Somit hilft sie, Schäden vorzubeugen und die Bodenfruchtbarkeit und Wasserspeicherfähigkeit auf lange Sicht zu bewahren. Die Spatenprobe führt Sie durch die Beobachtung von Bodenschichten, Aggregaten, Farbe, Geruch und weiteren Eigenschaften,

Mit der Methode Spatenprobe BodenDok den Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen Lire plus »

Abenteuer Mischkultur – Führung & Fachinputs auf dem Farngut am 20. Oktober 2023

Text von agroecologyworks.ch: Wie im den vergangenen zwei Jahren wollen wir auch im 2023 unser Mischkultur-Projekt dem breiten Publikum näherbringen. Welche Vorteile bringen Mischkulturen? Wie lässt sich eine Mischkultur praktisch umsetzten? Was ist der derzeitige Stand der Forschung? Das Farngut ist ein innovativer Bio-Betreib in Grossaffoltern BE. Schritt für Schritt verwirklichen wir unsere Vision einer

Abenteuer Mischkultur – Führung & Fachinputs auf dem Farngut am 20. Oktober 2023 Lire plus »

Agroforst-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich zwischen 20. und 27. Oktober 2023

Text vom siebenlinden.org: Im Ökodorf Sieben Linden wurden 2017 die ersten dynamischen Agroforstparzellen erstellt. Ein Jahr später erfolgten erste Pflanzungen in Streifen auf dem 17 Hektar großen Nordacker mit sehr geringer Bodenpunktzahl. Darin sowohl hochdynamische als auch easy-agroforstliche Artengemeinschaften. Bislang sind entlang der Höhenlinie sechs Agroforst-Streifen erstellt worden. Mit den Seminar-teilnehmenden werden alle Agroforstparzellen besucht,

Agroforst-Seminare mit Noemi Stadler-Kaulich zwischen 20. und 27. Oktober 2023 Lire plus »

Agroecology Works! Logo

Tage der Agrarökologie – diverse Events im Oktober 2023

Text von agroecologyworks.ch: Tage der Agrarökologie: Lasst uns gemeinsam Wurzeln schlagen! Wurzeln bilden lebendige Netzwerke, die lokal verankert sind und den Austausch fördern. Während der Veranstaltungsreihe “Tage der Agrarökologie” stärken wir unser Netzwerk und nähren es mit Ideen. Während des ganzen Monats Oktober organisieren verschiedene Organisationen und Individuen schweizweit Veranstaltungen zu ihren Visionen und Projekten

Tage der Agrarökologie – diverse Events im Oktober 2023 Lire plus »

4 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft – Online Kurs ab 16. November 2023

Text von permakultur-beratung.ch: In diesem ONLINE-KURS beschäftigen wir uns mit den 4 Säulen der PK-Landwirtschaft – einem praxisorientierten Leitfaden für Betriebsleiter zwecks Umsetzung von Permakultur/Agrarökologie auf einzelne Höfen für Schweiz und Zentraleuropa. An jedem Abend setzen wir uns 1.5 Stunden mit einem Thema auseinander. Neben dem Vortrag tauschen wir uns in der Gruppe aus und

4 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft – Online Kurs ab 16. November 2023 Lire plus »

Höfe neu gedacht: Erfahrungsaustausch über Direktvermarktung am 23. Oktober 2023

Text von agroecologyworks.ch: Direktvermarktung bietet Landwirtinnen und Landwirten die Chance auf höhere Margen und den direkten Kontakt zur lokalen Bevölkerung. Doch die Umstellung auf neue Betriebskonzepte kann eine Herausforderung sein. Aus diesem Grund möchten wir mit diesem Event Inspiration vermitteln. Engagierte Betriebsleitende werden ihre persönlichen Erfahrungen teilen. Dabei setzen sich alle Betriebe für regeneratives Wirtschaften

Höfe neu gedacht: Erfahrungsaustausch über Direktvermarktung am 23. Oktober 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut