Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Produktive Landwirtschaft trotz Dürre – Film über das Naturgut Katzhof von Soil to soul vom 16. August 2023

Text von youtube.com: Produktive Landwirtschaft trotz Dürre! Auf dem Katzhof im Luzernischen Richenthal wird an einer möglichen Lösung für die aktuelle Wasserknappheit gearbeitet – wie genau, möchten wir mit unserem neusten Video der Farmer’s table Serie gezeigt. Unter dem Stichwort Wasserkultur hat das Team um den Demeter-Landwirt Markus Schwegler ein umfassendes Konzept ausgearbeitet. Das Ziel:

Produktive Landwirtschaft trotz Dürre – Film über das Naturgut Katzhof von Soil to soul vom 16. August 2023 Lire plus »

Bodenbearbeitung nach dem Lasagne-Prinzip – Schweizer Bauer vom 07. August 2023

Text von schweizerbauer.ch: Die «Zürichsee-Zeitung» hat Marcus Pan auf dem Auenhof besucht und über seine Absichten und Ziele berichtet. Für Marcus Pan, der sich seit 20 Jahren mit der Permakultur auseinandersetzt, sei klar, dass diese regenerative Form der Landwirtschaft zukunftsweisend sei, schreibt die Zeitung. Beobachten und lernen Marcus Pan hat sich mit dem Auenhof eine

Bodenbearbeitung nach dem Lasagne-Prinzip – Schweizer Bauer vom 07. August 2023 Lire plus »

Das Konzept wird dem Wald abgeschaut – goldküste24 vom 03. August 2023

Text von goldkueste24.ch: Marcus Pan ist der Gründer des Permakulturhofs Feldbach. Er hat seit 2019 über 500 verschiedene Baum- und Straucharten gepflanzt. Seit den 80er-Jahren ist das Land nicht mehr bewirtschaftet worden. Das Gelände des Auenhofs im Ortsteil Feldbach ist eine Welt der Vielfalt. Erschafft hat diese drei Hektaren grosse grüne Idylle Marcus Pan. Als

Das Konzept wird dem Wald abgeschaut – goldküste24 vom 03. August 2023 Lire plus »

Permakulturreise nach Österreich 03. – 05. August 2023

Text vom biohof-frohberg.ch: Besichtigung mit Führung auf dem Krameterhof mit Josef Holzer jun. und Besuch vom Gärtnerhof Langerhorst in Oberösterreich. Nach einer Pause organisieren wir für 2023 sehr gerne wieder die legendäre Permakulturreise nach Österreich . Am Donnerstag reisen wir ins Salzburgerland nach Radstadt. Dort übernachten wir zweimal in einem angenehmen Hotel. Am Freitag steht

Permakulturreise nach Österreich 03. – 05. August 2023 Lire plus »

Hühner und Ziegen bringen seinen Hof zum Blühen – Tagesanzeiger vom 02. August 2023

Text von tagesanzeiger.ch: Spezieller Betrieb in Hombrechtikon Permakultur in Zürich: So sieht die Landwirtschaft der Zukunft aus Der Permakulturbetrieb funktioniert nach ausgeklügelten Systemen, in welchen Tiere eine wichtige Rolle spielen. Der Lern- und Demonstrationshof Auenhof in Feldbach ist weitherum einzigartig.  Link zum Artikel im Tagesanzeiger Link zum Auenhof

Hühner und Ziegen bringen seinen Hof zum Blühen – Tagesanzeiger vom 02. August 2023 Lire plus »

Wie funktioniert aufbauende Landwirtschaft? – Podcast vom 01. August 2023

Text von detektor.fm: Die Landwirtschaft ist vom Klimwandel betroffen und verursacht ihn mit. Bei der aufbauenden Landwirtschaft sollen natürliche Ressourcen regeneriert werden. Wie funktioniert das in der Praxis? Landwirtschaft und Klimawandel Dürre, Hitzewellen, Spätfröste, Starkregen, Hagel und Stürme: Die landwirtschaftliche Produktion ist stark abhängig von Wetter und Klima und damit direkt betroffen von den Folgen

Wie funktioniert aufbauende Landwirtschaft? – Podcast vom 01. August 2023 Lire plus »

Mit der Natur, statt gegen sie wirt­schaften – Interview mit Ernst Götsch

Text von amazonian-future.de: Gandú. Bei dem Mann, der die Idee für eine Revolution in der Land ­wirtschaft hat, geht es zünftig zu. Das Geräusch der Kettensäge dringt schon von weitem durch seinen dichten Wald im Süden des brasilianischen Bundes­staates Bahia. Von früh bis spät, unter­brochen durch trockene Schläge mit der Machete. Doch statt Kahl­schlag entsteht

Mit der Natur, statt gegen sie wirt­schaften – Interview mit Ernst Götsch Lire plus »

Dieser Garten muss weder gegossen noch gedüngt werden – Artikel vom 31. Juli 2023

Text von derbund.ch: Waldgärten sind gut für die Biodiversität – zudem sind sie essbar. Jetzt wird das Konzept aus den Tropen auch hierzulande immer populärer. Ein Wald als Garten – das hat Zukunft, finden jene, die es ausprobieren. Waldgärten sind noch wenig bekannt, geschweige denn verbreitet. In der Schweiz versuchen vorwiegend Leute aus der Permakulturbewegung, die

Dieser Garten muss weder gegossen noch gedüngt werden – Artikel vom 31. Juli 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut