Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Wie Markus Schwegler Regenwasser auf seinem Betrieb versickern lässt und lenkt – Artikel vom 16. Oktober 2023

Text von bauernzeitung.ch: Die Grundidee vom Markus Schwegler war, das Regenwasser von den oberhalb des Betriebs gelegenen Ackerflächen auf dem Hof zu speichern und zeitversetzt auf die Gemüsefelder unterhalb davon zu leiten. Schweglers Katzhof in Richental LU ist in der Umsetzung seines Projekts «Wasserkultur» bereits fortgeschritten. Denn der Katzhof, zu dem 15 ha LN, eine […]

Wie Markus Schwegler Regenwasser auf seinem Betrieb versickern lässt und lenkt – Artikel vom 16. Oktober 2023 Lire plus »

Faire Preise und direkte Vermarktung in der Landwirtschaft – Austausch und Vernetzung am 14. Oktober 2023

Text von agroecologyworks.ch: Faire Preise und direkte Vermarktung in der Landwirtschaft: Was bedeuten faire Preise? Wie ist es zu dieser Situation gekommen, in der Druck auf die Landwirt:innen ausgeübt wird? Gibt es (dauerhafte) Alternativen, Tricks, No-Gos für den Direktverkauf? Wie kann mensch für die Konsument:innen interessant wirken? Wir möchten einen Raum für Austausch, Ideen, Vernetzung

Faire Preise und direkte Vermarktung in der Landwirtschaft – Austausch und Vernetzung am 14. Oktober 2023 Lire plus »

Keyline Design – Schlüsseltechnologie im Kampf gegen Dürre und Hochwasser – Online-Vortrag vom 11. Oktober 2023

Text von permastart.de: Keyline Design – was ist das und wie kann es uns helfen, Dürre und Hochwasser gleichermaßen zu vermeiden? Wie können wir nach diesem Prinzip Landwirtschaftsbetriebe besser gegen Wetterextreme absichern und die Nahrungsmittelproduktion stabilisieren? Was kann es zum Schutz von Dörfern und Städten vor Hochwasser und Sturzfluten leisten? Der europaweit gefragte Experte Dr.

Keyline Design – Schlüsseltechnologie im Kampf gegen Dürre und Hochwasser – Online-Vortrag vom 11. Oktober 2023 Lire plus »

Microfermes en cultures associées: Business model et Design – Cours du 10 octobre 2023

Texte de Agridea: Cette 2e édition du cours Business model & Design propose l’application d’une méthode de design (OBREDIM*) à la microferme Terre de Maia et explore ses implications sur le choix du modèle d’affaires et des stratégies de vente propices à la rentabilité d’une telle structure, en utilisant le Business Model Canevas et l’analyse

Microfermes en cultures associées: Business model et Design – Cours du 10 octobre 2023 Lire plus »

Einführung zu Permakultur in der Landwirtschaft – Webinar vom 07. Oktober 2023

Text von agroecologyworks.ch: Wie kann die Permakultur in der Schweizer Landwirtschaft integriert werden? Bei diesem Webinar soll jede teilnehmende Person etwas Klarheit gewinnen. Die verschiedenen aus der Natur geschöpften Abläufe (Grundprinzipien, studiert und beschrieben von den Begründern Bill Mollison und David Holmgren) werden aus dem Blickwinkel einer Landwirtin mit langjähriger Berufserfahrung vorgestellt. Dazu gibt es

Einführung zu Permakultur in der Landwirtschaft – Webinar vom 07. Oktober 2023 Lire plus »

Introduction à Permaculture et l’agriculture – Webinaire le 07 octobre 2023

Text de agroecologyworks.ch: Comment intégrer la permaculture dans l’agriculture suisse ? Ce webinaire permettra à chaque participant d’y voir un peu plus clair. Les différents processus observés dans la nature (principes permacoles: étudiés et décrits par les fondateurs Bill Mollison et David Holmgren) seront présentés avec le regard d’une agricultrice avec expérience professionnelle. Des exemples

Introduction à Permaculture et l’agriculture – Webinaire le 07 octobre 2023 Lire plus »

Saatgut Atelier – Permakultur in der Landwirtschaft – Anlass am 07. Oktober 2023

Text von naturhofkiental.com: Auch dieses Jahr führen wir wieder einen Event im Rahmen der Tage der Agrarökologie durch. Gemeinsam entdecken wir den Naturhof. Wir machen eine Führung duch die verschiedenen Bereiche des Hofes und tauchen mit einem Atelier in die Welt des Saatguts ein. Ausserdem lernst du an diesem Tag den Verein Permakultur Landwirtschaft und

Saatgut Atelier – Permakultur in der Landwirtschaft – Anlass am 07. Oktober 2023 Lire plus »

Green Seven Report vom 06.10.2025

Nachhaltige Landwirtschaft mit Herzblut – Maria Giménez & «Wilmars Gärten» – Green Seven Report vom 06. Oktober 2023

Text von youtube.com: Maria Giménez hat vor rund 8 Jahren ihren landwirtschaftlichen Betrieb «Wilmars Gärten» gegründet. Sie bewirtschaftet 360 Hektar Ackerboden in Brandenburg nachhaltig und ohne chemischen Dünger. Wie Maria davon lebt, verrät sie im Video. Link zum Beitrag Link zu Wilmars Gärten

Nachhaltige Landwirtschaft mit Herzblut – Maria Giménez & «Wilmars Gärten» – Green Seven Report vom 06. Oktober 2023 Lire plus »

Polykulturen statt Monokulturen – Interview der taz mit Declan Kennedy vom 03. Oktober 2023

Text von taz.de: Auch in der Biolandwirtschaft werden oft Pflanzen nur einer Art angebaut, kritisiert Permakultur-Designer Kennedy. Die Insektenvielfalt geht verloren. Was sind die drängendsten Umweltprobleme im Ökolandbau? Die Monokultur-Systeme, die großen Äcker, sind eigentlich gegen die Natur. Getreide wird auf großen Äckern angebaut. Aber jede Pflanze bringt ihre eigenen Insekten mit, sogar eigene Vögel.

Polykulturen statt Monokulturen – Interview der taz mit Declan Kennedy vom 03. Oktober 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut