Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität – vom Acker bis zum Teller – Naturkongress am 29. August 2023

Text von eco.ch: Die biologische Vielfalt ist die Grundlage unserer Existenz. Die Biodiversität geht jedoch weltweit schneller zurück als jemals zuvor. Auch in der Schweiz nimmt die Biodiversität seit Jahrzehnten kontinuierlich ab, wobei die Intensivierung der Landwirtschaft ein Treiber dieser Entwicklung ist. Dabei reicht es nicht aus, die landwirtschaftliche Produktion isoliert zu betrachten, denn diese […]

Nachhaltige Ernährungssysteme für mehr Biodiversität – vom Acker bis zum Teller – Naturkongress am 29. August 2023 Lire plus »

Permakultur ist eine Lebensphilosophie – Artikel vom 25. August 2023

Text von goldkueste24.ch: Marcus Pan betreibt seit 2018 den Auenhof in Feldbach nach der Philosophie der Permakultur. Auf drei Hektaren bewirtschaften er und sein Team über 500 Obstbäume, eine Vielzahl an Obst- und Beerensorten sowie Gemüse, Kräuter und Pilze. Warum man auf seinem Hof keine einzige Mausefalle findet und wie er den Bohnenkäfer von den

Permakultur ist eine Lebensphilosophie – Artikel vom 25. August 2023 Lire plus »

Junger Landwirt führt Familienbetrieb als Permakulturhof – Artikel vom 23. August 2023

Text von kleinezeitung.at: Stefan Schwaighofer übernahm vor zwei Jahren den seit mehr als 30 Jahren bestehenden Familienbetrieb. Bei der Aufzucht von Weidelämmern und Jungrindern setzt er ganz auf Nachhaltigkeit. Eigentlich wollte Landwirt Stefan Schwaighofer vor acht Jahren nur den eigenen Garten wiederbeleben. Er stieß dabei aber auf den Ansatz der Permakultur und setzte damit den

Junger Landwirt führt Familienbetrieb als Permakulturhof – Artikel vom 23. August 2023 Lire plus »

Abendkurs Solardörrofen am 22. August 2023

Text vom Inforama: Mit Sonnenenergie Dörren. 24 Stunden, dank einem Solardörrofen, der an einen solarthermisch geheizten Warmwasserboiler gekoppelt ist. An diesem Abendkurs wird uns Thomas auf dem Biohof Gumme seinen Solardörrofen zeigen und uns die Funktionsweise erklären. Uns erwarten Angaben zur Energie, Investition, Dörrzeiten, Temperatur und Luftfeuchtigkeit für den optimalen Dörrprozess. Anschliessend gibt es genug

Abendkurs Solardörrofen am 22. August 2023 Lire plus »

Permakultur Wanderung und Hofbesuch am 20. August 2023

Einladung zur Permakultur Wanderung 2023 mit den Vereinen Permakultur Schweiz und Permakultur-Landwirtschaft Dieses Jahr wollen wir zusammen die Chrüterei Stein im Ausserhodischen Appenzell besuchen. Wir treffen uns am Bahnhof SG Haggen und wandern gemeinsam über die «Gagelibrogg», über den Störgel nach Stein Dorf und von dort durch den Schluuchwald in das Kräuterparadies. Wir dürfen uns

Permakultur Wanderung und Hofbesuch am 20. August 2023 Lire plus »

Produktive Landwirtschaft trotz Dürre – Film über das Naturgut Katzhof von Soil to soul vom 16. August 2023

Text von youtube.com: Produktive Landwirtschaft trotz Dürre! Auf dem Katzhof im Luzernischen Richenthal wird an einer möglichen Lösung für die aktuelle Wasserknappheit gearbeitet – wie genau, möchten wir mit unserem neusten Video der Farmer’s table Serie gezeigt. Unter dem Stichwort Wasserkultur hat das Team um den Demeter-Landwirt Markus Schwegler ein umfassendes Konzept ausgearbeitet. Das Ziel:

Produktive Landwirtschaft trotz Dürre – Film über das Naturgut Katzhof von Soil to soul vom 16. August 2023 Lire plus »

Bodenbearbeitung nach dem Lasagne-Prinzip – Schweizer Bauer vom 07. August 2023

Text von schweizerbauer.ch: Die «Zürichsee-Zeitung» hat Marcus Pan auf dem Auenhof besucht und über seine Absichten und Ziele berichtet. Für Marcus Pan, der sich seit 20 Jahren mit der Permakultur auseinandersetzt, sei klar, dass diese regenerative Form der Landwirtschaft zukunftsweisend sei, schreibt die Zeitung. Beobachten und lernen Marcus Pan hat sich mit dem Auenhof eine

Bodenbearbeitung nach dem Lasagne-Prinzip – Schweizer Bauer vom 07. August 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut