Neuigkeit

artikel oder berichte

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021

Text de rts.ch: Une seule planète accompagne des familles, des entreprises et des collectivités de Suisse romande en quête de pratiques plus durables. Le coach Nicolas Dépraz leur propose des solutions à leur portée. A eux de décider s’ils souhaitent ou non les adopter. Mots-clés: Permaculture, Permacole, Agroforesterie, Agricole Lien vers la contribution à rts.ch: […]

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021 Mehr lesen »

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021

Text vom Schweizer Bauer: Bei der Permakultur wachsen verschiedene Pflanzen durchmischt und ergänzen sich. Adrian Reutimann erforscht diese alte Anbauweise an der Hafl. Er sieht in  ihr Potenzial, besonders in der kleinräumigen Schweiz. Link zum Interview beim Schweizer Bauer: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/20210929_Permakultur_ist_widerstandsfaehig-schweizer_bauer.pdf Bild: Reto Baula Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021 Mehr lesen »

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021

Text von BR24: Drei Frauen und ein Bauernhof: Ärztin Karina Hechtel übernahm den Hof ihrer Eltern und krempelte ihn mit zwei Freundinnen komplett um. Die drei Frauen bauten einen Kindergarten am Hof, ernten Biogemüse aus Permakultur und verkaufen Abo-Kisten. Link zum Beitrag auf Bayern BR24: www.br.de/nachrichten/bayern/start-up-bauernhof-landwirtschaft-anders-gedacht Bild: BT/Christine Schneider Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021 Mehr lesen »

Permakultur-Landwirtschaft: Wie kann das funktionieren? – Löwenzahn vom 25. August 2021

Text der Bauernzeitung: Eintönige Weizenfelder und dazwischen riesige Erntemaschinen: So sieht die konventionelle Landwirtschaft vielerorts aus. Die ökologischen Folgen sind leider verheerend. Mit der Permakultur wollen wir ein Alternativmodell in der Landwirtschaft vorstellen: Wirtschaften in einem stabilen Ökosystem, das auch Kindern und Enkelkindern eine Lebensgrundlage bietet. Klingt gut? Dann lies hier rein und erfahre, wie

Permakultur-Landwirtschaft: Wie kann das funktionieren? – Löwenzahn vom 25. August 2021 Mehr lesen »

Buch «Letzter Ausweg: Permakultur» erschienen am 23. August 2021

Letzter Ausweg: Permakultur So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. Konzepte, Pläne, Hintergrundwissen Das Buch von Jonas Gampe ist erschienen am 23. August 2021 Link zum Buch beim Verlag: https://www.loewenzahn.at/produkt/2690/letzter-ausweg-permakultur/ Bild: Löwenzahn Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten      

Buch «Letzter Ausweg: Permakultur» erschienen am 23. August 2021 Mehr lesen »

Grundlagen und Positionen zur Einführung einer produktiven Permakultur-Landwirtschaft in der Schweiz – Maturaarbeit vom 17. August 2021

Interessante Maturaarbeit von Leonie Kölbli vom 17. August 2021 zum Thema Grundlagen und Positionen zur Einführung einer produktiven Permakultur-Landwirtschaft in der Schweiz. Link zur Maturaarbeit: permakultur-landwirtschaft.org/documents/2021_Maturaarbeit_Leonie_Koelbli_Grundlagen_und_Positionen_zur_Einfuehrung_Permakultur-Landwirtschaft.pdf Bild: Leonie Kölbli Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten      

Grundlagen und Positionen zur Einführung einer produktiven Permakultur-Landwirtschaft in der Schweiz – Maturaarbeit vom 17. August 2021 Mehr lesen »

Erfolgreiche Schweizer Praxisbeispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem gesucht

Biovision sucht erfolgreiche Praxisbeispiele die besonders ganzheitliche Ansätze verfolgen, die Ideen der Agrarökologie aufnehmen und die Nachhaltigkeit fördern wie zum Beispiel Permakulturhöfe. Link zum Projekt: https://www.biovision.ch/index.php?id=2727 Bild: biovision.ch Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Erfolgreiche Schweizer Praxisbeispiele für ein nachhaltiges Ernährungssystem gesucht Mehr lesen »

Prix Climat für eine Klimafreundliche Landwirtschaft – jetzt bewerben

Text von klima-allianz.ch: Der “Prix Climat” wird im Frühjahr 2022 an klimafreundliche Landwirt*innen vergeben. Wir erzählen im Rahmen der Kampagne die Geschichten von Menschen, die nachhaltige Landwirtschaft betreiben. In atmosphärischen Videos wird nebst den Entscheidungen, Erlebnissen, Früsten und Erfolgen dieser Pionier*innen beiläufig interessantes Wissen über klimafreundliche Landwirtschaft vermittelt. Die Klima-Allianz zeigt mit dem Prix Climat

Prix Climat für eine Klimafreundliche Landwirtschaft – jetzt bewerben Mehr lesen »

Unsere Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» vom 11. Juli 2021

Stellungnahme der Vereine Permakultur-Landwirtschaft und Permakultur Schweiz im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» Die Stellungsnahme ist hier zu finden: permakultur-landwirtschaft.org/documents/20210711_Stellungsnahme_zu_19.475.PeLaCH.pdf Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Unsere Stellungnahme im Rahmen der Vernehmlassung zum Verordnungspaket Parlamentarische Initiative 19.475 «Das Risiko beim Einsatz von Pestiziden reduzieren» vom 11. Juli 2021 Mehr lesen »

Nach oben scrollen