Film

Nahrungswälder und Waldgärten

Nahrungswälder und Waldgärten – Die Zukunft der Landwirtschaft? Vortrag von Sebastian Gauly vom 23. Dezember 2023

Text von www.youtube.com: Agroforst-Systeme gehören zu den ältesten landwirtschaftlichen Produktionsformen der Menschheit. Noch heute können wir die Jahrtausende alten, traditionellen Anbaupraktiken von Urvölkern beobachten, die sich von den modernen Waldgärten von heute kaum unterscheiden. Sebastian Gauly hat sich bereits während seines Studiums und auch jetzt im Rahmen seiner Tätigkeit an der Justus Liebig Universität Giessen […]

Nahrungswälder und Waldgärten – Die Zukunft der Landwirtschaft? Vortrag von Sebastian Gauly vom 23. Dezember 2023 Mehr lesen »

Jungbaumpflege im Agroforst – Beitrag vom 13. Dezember 2023

Text von youtube: Wasserrückhalt in der Landbewirtschaftung – Jungbaumpflege im Agroforst In der Serie «Wasserrückhalt in der Landbewirtschaftung» zeigen wir Methoden der Wasserretention wie Agroforst und Keyline Design. In unserem dritten Film tauchen wir nun tief in das Thema Jungbaumpflege ein. Bevor ein Agroforstsystem seine positiven Effekte auf den Acker bringt, müssen sich die Bäume

Jungbaumpflege im Agroforst – Beitrag vom 13. Dezember 2023 Mehr lesen »

Keyline Design und Agroforst auf Hof Aebleten – FiBL Film vom 09. Dezember 2023

Text von bioaktuell.ch: In diesem Video präsentiert Lukas van Puijenbroek vom Hof Aebleten Keyline Design und Agroforst. Er hat diese Massnahmen aufgrund der zunehmend extremen Wetterbedingungen (Trockenheit und Starkregen) auf seinem Hof eingeführt. Keylines basieren auf Höhenlinien und dienen der Wasserspeicherung. Die Gräben wurden in Zusammenarbeit mit dem Keyline- und Agroforstberater Philipp Gerhardt von Baumfeldwirtschaft

Keyline Design und Agroforst auf Hof Aebleten – FiBL Film vom 09. Dezember 2023 Mehr lesen »

Einstein Beitrag zu Biberdämmen

Zu trocken, zu dicht: Schweizer Böden brauchen Hilfe – Beitrag vom 23. November 2023

Text von www.srf.ch: Erodierte Böden in der Landwirtschaft, zu viel Hitzestau in den Städten – zu wenig oder schlecht genutztes Wasser im Boden wird zum Problem. Doch es gibt Lösungen, um Landschaften wieder nachhaltig zu vernässen und die Ressource Wasser auch in der Stadt als Klimawerkzeug gegen Hitze zu nutzen. «Einstein» baut mit bei einem

Zu trocken, zu dicht: Schweizer Böden brauchen Hilfe – Beitrag vom 23. November 2023 Mehr lesen »

Keyline Katzhof FiBL Film

Keyline Design & Wassermanagement & Agroforst auf dem Katzhof – Anpassung an den Klimawandel – FiBL Film vom 18. November 2023

Text von youtube: Klimatische Veränderungen und Wetterextreme in Form von längeren Trockenheitsperioden stellen bereits für viele Landwirtschaftsbetriebe eine Herausforderung dar. Es bestehen verschiedene Ansätze, um vorbeugend auf Trockenheit zu reagieren. Seit Frühling 2023 werden auf dem Katzhof etappenweise Wässerungsgräben ausgehoben, Wasserspeicherbecken gebaut, sowie Bäume und Sträucher gepflanzt. Dies sind alles Elemente eines ganzheitlichen Wassermanagements, das

Keyline Design & Wassermanagement & Agroforst auf dem Katzhof – Anpassung an den Klimawandel – FiBL Film vom 18. November 2023 Mehr lesen »

Agroforst-Systeme: Anpassung und Minderung des Klimawandels – Planung, Anlage und Förderprogramme – FiBL Film vom 11. November 2023

Text von youtube: Agroforstsysteme vereinen Gehölze und landwirtschaftliche Kulturen auf der gleichen Fläche. Diese Kombination bietet zahlreiche Ökosystemleistungen, wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, Wasserspeicherung oder Erosionsschutz. Gleichzeitig entziehen die Gehölze C02 aus der Atmosphäre und stellen so eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft dar. In diesem Video führen Meinrad und Ramon Betschart zusammen mit Mareike Jäger

Agroforst-Systeme: Anpassung und Minderung des Klimawandels – Planung, Anlage und Förderprogramme – FiBL Film vom 11. November 2023 Mehr lesen »

David Holmgren “Small and Slow Solutions – Permaculture Design” – Interview und Beitrag vom 01. November 2023

Text von resilience.org: On this episode, Nate is joined by ‘permaculture’ author and educator David Holmgren to discuss his experience within the movement and what it might look like for more systems to be designed using permaculture in the future. While often thought to be an agricultural tool, permaculture thinking is meant for designing human

David Holmgren “Small and Slow Solutions – Permaculture Design” – Interview und Beitrag vom 01. November 2023 Mehr lesen »

Green Seven Report vom 06.10.2025

Nachhaltige Landwirtschaft mit Herzblut – Maria Giménez & «Wilmars Gärten» – Green Seven Report vom 06. Oktober 2023

Text von youtube.com: Maria Giménez hat vor rund 8 Jahren ihren landwirtschaftlichen Betrieb «Wilmars Gärten» gegründet. Sie bewirtschaftet 360 Hektar Ackerboden in Brandenburg nachhaltig und ohne chemischen Dünger. Wie Maria davon lebt, verrät sie im Video. Link zum Beitrag Link zu Wilmars Gärten

Nachhaltige Landwirtschaft mit Herzblut – Maria Giménez & «Wilmars Gärten» – Green Seven Report vom 06. Oktober 2023 Mehr lesen »

Ackerbau mit Zukunft – Beitrag in Alles Wissen vom 21. September 2023

Text von ardmediathek.de: Ohne Landwirtschaft kein Essen auf unserem Teller. Nur leider hat die intensive Bewirtschaftung oft negative Auswirkungen auf Böden, Ökosysteme und letztlich auch Ernten. Regenerative Landwirtschaft soll den Ackerbau revolutionieren und nicht nur umweltfreundlich sein, sondern sogar mehr Gewinn bringen. Ausserdem in der Sendung: Forschung an Freiland-Tomaten – Können neue Gemüsesorten helfen, die

Ackerbau mit Zukunft – Beitrag in Alles Wissen vom 21. September 2023 Mehr lesen »

Nach oben scrollen