Bäume auf den Acker – Maria Giménez – Agroforst-Pionierin – Beitrag vom 08. Dezember 2024

Bäume auf den Acker - Maria Giménez - Agroforst-Pionierin
Bild: youtube

Text von youtube:

Der Film Maria Giménez, Agroforst-Pionierin, entstand in der Filmreihe: Bäume auf den Acker. Das Projekt „Bäume auf den Acker – Biologische Vielfalt durch ein erstes Netzwerk Demonstrationsbetriebe Agroforstwirtschaft“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Dieser Film gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.

Betriebsvorstellung:

  • Maria Giménez ist Künstlerin und Landwirtin.
  • Wilmars Gärten mit 8 Mitarbeitenden vor den Toren von Berlin
  • 5 Hektar Gärten mit bis zu 250 verschiedenen Gemüsesorten
  • 240 Hektar Acker- und Grünland mit holistischem Weidemanagement, pfluglosem Ackerbau, pestizidfrei
  • 80 Hektar Forst
  • mehr als 100 Hektar Agroforstsysteme und Umstellung der Bewirtschaftung, um eine essbare Landschaft der Zukunft entstehen zu lassen

Dieser Film gibt Antworten auf die Fragen:

  • Wie kamst du zur Agroforstwirtschaft?
  • Wie sehen eure Agroforstsysteme konkret aus?
  • Wie hat sich die Biodiversität verändert?
  • Wie finanziert sich der Betrieb?
  • Wie kommunizierst du mit deinen Kunden?
  • Welches war zu Anfang das größte Hindernis?
  • Wie hat dir die Agroforst-Beratung geholfen?
  • Wie lief die Agroforstberatung bei dir ab?
  • Hast du Wünsche für den Agroforst-Rechtsrahmen?
  • Was sind deine besten Tipps für Agroforst-Neulinge?
  • Welche Vision hast du für den Hof im Jahr 2040?

Link zum Beitrag auf youtube

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen