Text von youtube:
Der Film Jan Große-Kleimann, Agroforst-Pionier, entstand in der Filmreihe: Bäume auf den Acker. Das Projekt „Bäume auf den Acker – Biologische Vielfalt durch ein erstes Netzwerk Demonstrationsbetriebe Agroforstwirtschaft“ wird gefördert im Bundesprogramm Biologische Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Dieser Film gibt die Auffassung und Meinung des Zuwendungsempfängers des Bundesprogramms Biologische Vielfalt wieder und muss nicht mit der Auffassung des Zuwendungsgebers übereinstimmen.
Betriebsvorstellung:
- Jan Große-Kleimann ist Landwirt und Agrarwissenschaftler.
- Familienhof Große-Kleimann mit 6 Mitarbeitenden im Münsterland
- 190 Hektar Futteranbau, 3.500 Mastschweine, erneuerbare Energieerzeugung
- 10 Hektar Agroforstwirtschaft und Umstellung des Ackerbaus auf regenerative Bewirtschaftung mit Direktsaat
Dieser Film gibt Antworten auf die Fragen:
- Welche Produkte vermarktet ihr aktuell?
- Wie kamst du zur Agroforstwirtschaft?
- Wie sieht euer Agroforstsystem konkret aus?
- Was ist mit der Wertholzproduktion geplant?
- Welche Rolle spielt die Bodenfruchtbarkeit?
- Wie schützt du den Boden und baust ihn auf?
- Fördert eure Landwirtschaft die Biodiversität?
- Was ist eure betriebswirtschaftliche Strategie?
- Wie betreibt ihr Öffentlichkeitsarbeit?
- Lohnen sich die hohen Startinvestitionen?
- Was waren die größten Hürden zu Beginn?
- Wie hat dir die Agroforst-Beratung geholfen?
- Gab es Hilfen für die Agroforstpflanzung?
- Was sind deine besten Tipps für Agroforst-Neulinge?
- Hast du Wünsche für den Agroforst-Rechtsrahmen?
- Welche Vision hast du für den Hof im Jahr 2040?
- Dein letztes Wort für angehende AgroforstwirtInnen?