Autorenname: adrian reutimann

Dieser Hof ist ein grosses Experiment – Artikel vom 20. Juni 2014

Permanente Landkultur Rund 200 Meter oberhalb von Schachen am Südhang liegt er, der «Chuderboden». Ein Hof, der sich der Permakultur verschrieben und sich zum Ziel gesetzt hat, «innovative, ökologische Landwirtschaft» zu betreiben. Fern von konventioneller Landbewirtschaftung leisten hier Menschen Pionierarbeit im nachhaltigen Umgang mit Agrarland. Artikel von zentralplus vom 20.06.2014. Link zum Bericht: www.zentralplus.ch/dieser-hof-ist-ein-grosses-experiment__trashed-664623 Bild: […]

Dieser Hof ist ein grosses Experiment – Artikel vom 20. Juni 2014 Read More »

Saatgut – Bedrohte Vielfalt im Spannungsfeld der Interessen – Bericht von PublicEye von April 2014

Text publiceye.ch (ehemals Erklärung von Bern):Die Vielfalt der Nutzpflanzen und der Pflanzensorten ist unsere Lebensversicherung. Sie ist die Basis, die unsere Ernährung auch in der Zukunft sicherstellt. ProSpecieRara und die EvB zeigen auf, wie es um diese Vielfalt steht, was wir konkret tun, um diese zu erhalten und nachhaltig zu nutzen. Wir richten den Blick

Saatgut – Bedrohte Vielfalt im Spannungsfeld der Interessen – Bericht von PublicEye von April 2014 Read More »

Die Wüste begrünen und den Klimawandel umkehren – Allan Savory von Februar 2013

Text von TED.com:«Desertifikation ist das neue Schlagwort für Wüstenbildung.» sagt Allan Savory in seinem schlicht überzeugenden Vortrag. Erschreckenderweise geschieht dies mit zwei Dritteln der Graslandschaften der Erde, beschleunigt den Klimawandel und verursacht ein soziales Chaos in Gesellschaften, die traditionelle Weidewirtschaft betreiben. Savory hat sein Leben der Lösung dieses Problems gewidmet. Seine bisherige Arbeit zeigt: ein

Die Wüste begrünen und den Klimawandel umkehren – Allan Savory von Februar 2013 Read More »

Nach oben scrollen