Autorenname: adrian reutimann

Einführungskurs zu Permakultur in der Landwirtschaft in Deutschland am 25. Juni bis 27. Juni 2021

Permakultur in der Landwirtschaft Einführungskurs Veranstalter: Schloss Tempelhof e.V. mit Burkhard Kayser und Stefan Schwarzer Datum 25. – 27. Juni 2021 Ort Tempelhof 3 74594 Kreßberg Deutschland Infos zum Kurs unter diesem Link: booking.seminardesk.de/de/schloss-tempelhof/e3fff8508baf4c8da9f5253c995d8638/permakultur-in-der-landwirtschaft Quelle: seminardesk.de Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Einführungskurs zu Permakultur in der Landwirtschaft in Deutschland am 25. Juni bis 27. Juni 2021 Mehr lesen »

Die Natur kennt keine Schädlinge – Artikel im Permakultur Magazin 2021

Indirekter Pflanzenschutz schützt auch das Trinkwasser Europas. Ein Artikel von Sabrina Furrer. Link zum Artikel im Permakultur Magazin 2021: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/PK_Magazin_2021_Wasser_Landwirtschaft_Sabrina_Furrer.pdf Bild: Permakultur Magazin 2021 Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Die Natur kennt keine Schädlinge – Artikel im Permakultur Magazin 2021 Mehr lesen »

Exkursion Permakultur in der Landwirtschaft vom Inforama am 23. Juni 2021

Vormittag Biohof Gumme, Gummenstrasse 31, 3174 Thörishaus Nachmittag Königs Biohof, Stegenweg 20, 3019 Bern Oberbottigen Datum 23. Juni 2021, 09:15 – 16:30 Ort INFORAMA Rütti 3052 Zollikofen Infos zum Impulstag unter diesem Link: www.inforama.ch/kurse#/weiterbildung Link zur Ausschreibung als PDF: www.bioaktuell.ch/fileadmin/documents/ba/Agenda/Agenda_2021/Kurs_Gumme_Koenig_Ausschreibung.pdf Bild: www.inforama.ch Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Exkursion Permakultur in der Landwirtschaft vom Inforama am 23. Juni 2021 Mehr lesen »

8th World Congress on Conservation Agriculture (8WCCA) – in Bern vom 21. bis 23. Juni 2021

The theme of the Congress The Future of Farming: Profitable and Sustainable Farming with Conservation Agriculture. Datum 21. – 23. Juni 2021 Infos zum Kongress unter diesem Link: 8wcca.org/ Link zu Vortragsvideos und Postern: ecaf.org/8wcca Bild: 8WCCA Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

8th World Congress on Conservation Agriculture (8WCCA) – in Bern vom 21. bis 23. Juni 2021 Mehr lesen »

Rationelles Design von Waldgärten und Agroforstsystemen – Kurs vom 18. bis 20. Juni 2021

In diesem Kurs werde ich die Grundlagen vermitteln, um einen Waldgarten oder ein Agroforstsystem zielorientiert und effizient anzulegen. Datum 18. – 20. Juni 2021 Ort Ebertsheimer Bildungsinitiative – EBI e.V. Eduard Mann Str. 1-7 67280 Ebertsheim Rheinland-Pfalz Infos zum Kurs unter diesem Link: baumfeldwirtschaft.de/termin/waldgartenkurs-2021-06 Link zur Ausschreibung als PDF Bild: baumfeldwirtschaft.de Hier geht’s zur Übersicht

Rationelles Design von Waldgärten und Agroforstsystemen – Kurs vom 18. bis 20. Juni 2021 Mehr lesen »

Permakultur in der Landwirtschaft – Impulstag am Inforama vom 16. Juni 2021

Die Permakultur ist ein Konzept zur Lebensmittelproduktion auf der Basis von nachhaltigen und naturnahen Kreisläufen. Im weiteren Sinn ist sie aber auch ein System, das wirtschaftliche und soziale Themen behandelt. Die Inhalte des Kurstages sind unter dem untenstehenden Link zur Veranstaltung zu finden. Datum 16. Juni 2021, 09:15 – 16:30 Ort INFORAMA Rütti 3052 Zollikofen

Permakultur in der Landwirtschaft – Impulstag am Inforama vom 16. Juni 2021 Mehr lesen »

Permakultur erleben auf dem Birchhof – Kurs vom Inforama am 15. Juni 2021

An diesem Kurstag gibt es die Möglichkeit, Permakultur mit allen Sinnen zu erleben. Bereiche wie Humusaufbau, Nützlinge & Agroforst fühlend, riechend, beobachtend erkunden und darüber austauschen. Datum 16. Juni 2021, 09:15 – 16:30 Ort Birchhof Birchhaustrasse 593 8966 Oberwil-Lieli Infos zum Impulstag unter diesem Link: www.bioaktuell.ch/aktuell/agenda/termin/permakultur-erleben.html Auskunft und Kursleitung: Mila Laager, Geographin, Permakultur Designerin i.A.

Permakultur erleben auf dem Birchhof – Kurs vom Inforama am 15. Juni 2021 Mehr lesen »

Forum Nachhaltigkeit Surselva am 29. Mai 2021

Das Forum Nachhaltigkeit Surselva mit Themen über: Gesundheit und Ernährung, regenerative Landwirtschaft, Gärten. Kompost, neue Lebens- und Arbeitsformen, Permakultur, solidarische Landwirtschaft Datum 29. Mai 2021, 12:00 – 20:00 Ort Kloster Ilanz Infos zum Forum unter diesem Link: www.forum-nachhaltigkeit-surselva.ch Bild: www.forum-nachhaltigkeit-surselva.ch Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Forum Nachhaltigkeit Surselva am 29. Mai 2021 Mehr lesen »

Mit Agroforst das Land doppelt nutzen – Bauernzeitung vom 12. Mai 2021

Text von bauernzeitung.ch: Eine Mehrfachnutzung der Fläche mit Bäumen und weitern Kulturen diene der Umwelt, hiess es an einer Online-Tagung. Immer mehr Bauern interessieren sich für solche modernen Systeme. Über Agroforst sei bisher viel theoretisiert worden, meinte Beat Felder vom BBZN Hohenrain wies an einer Online-Tagung. Nun aber stosse das Thema auf zunehmendes Interesse in

Mit Agroforst das Land doppelt nutzen – Bauernzeitung vom 12. Mai 2021 Mehr lesen »

Nach oben scrollen