Autorenname: adrian reutimann

Waldgarten

Waldgarten – Eine einkommenswirksame Alternative für Landwirtschaft und Gartenbau? – Beitrag vom 27. Juni 2025

Text von www.oekolandbau.de: Das Interesse an regenerativen Anbaumethoden, die Ökologie und Wirtschaftlichkeit verbinden, wächst. Waldgärten, auch bekannt als «Food Forests», bieten in dieser Hinsicht einen zukunftsweisenden Ansatz: Sie kombinieren essbare Gehölze, Kräuter, Stauden und Pilze in einem vielschichtigen und nachhaltigen Anbausystem. Auf Basis der Permakultur entstehen dabei produktive Ökosysteme, die auf Selbstregulation, Vielfalt und geschlossene […]

Waldgarten – Eine einkommenswirksame Alternative für Landwirtschaft und Gartenbau? – Beitrag vom 27. Juni 2025 Mehr lesen »

Carbon Queen Kreislauf

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 29. August 2025

Text von carbonqueen.ch: Verwandle deine Gartenabfälle in schwarzes Gold Die Carbon Queen ist ein Pyrolyseofen, mit dem du während dem Grillieren, Kochen oder Crêpes backen, Pflanzenkohle herstellen kannst. Als Füllmaterial wird zum Beispiel Holz, Gartenschnitt, Nuss- und getrocknete Zitrusfruchtschalen verwendet. Einfach. Sauber. Lokal. Beim Pyrolysieren verbrennt nicht das Holz/Füllmaterial, sondern das daraus entweichende Gas. Dabei

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 29. August 2025 Mehr lesen »

Balmeggberg

20 Jahre Balmeggberg – Permakultur-Party am 10. Juli 2025

Text von www.planofuturo.ch: 20 Jahre Permakultur auf dem Balmeggberg! Das will gefeiert und zelebriert sein. Am Donnerstag, 10. Juli 2025 steigt auf dem Berg die grosse Party. Gefeiert wird vom Mittag bis weit in die Vollmondnacht hinein. Eine wunderbare Gelegenheit, Permakultur live zu erleben und bei spannenden Gesprächen gute Kontakte zu pflegen und neue zu

20 Jahre Balmeggberg – Permakultur-Party am 10. Juli 2025 Mehr lesen »

Carbon Queen Kreislauf

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 28. Juni 2025

Text von carbonqueen.ch: Verwandle deine Gartenabfälle in schwarzes Gold Die Carbon Queen ist ein Pyrolyseofen, mit dem du während dem Grillieren, Kochen oder Crêpes backen, Pflanzenkohle herstellen kannst. Als Füllmaterial wird zum Beispiel Holz, Gartenschnitt, Nuss- und getrocknete Zitrusfruchtschalen verwendet. Einfach. Sauber. Lokal. Beim Pyrolysieren verbrennt nicht das Holz/Füllmaterial, sondern das daraus entweichende Gas. Dabei

Der Pyrolyse-Grill zum Kohle machen – Event vom 28. Juni 2025 Mehr lesen »

MDR Garten Solawi

Nachhaltig Gemüse anbauen: Wie solidarische Landwirtschaft funktioniert – Beitrag vom 22. Juni 2025

Text von www.mdr.de: Bei einer solidarischen Landwirtschaft bekommt man für einen monatlichen Betrag eine bestimmte Menge Gemüse. Wir haben so einen Betrieb besucht und uns Anbau-Tipps zeigen lassen. Eine solidarische Landwirtschaft ist so eine Art Genossenschaft für alle, die Gemüse aus regionalem, nachhaltigem Anbau mögen. Jeder zahlt im Monat einen gewissen Beitrag und bekommt dafür

Nachhaltig Gemüse anbauen: Wie solidarische Landwirtschaft funktioniert – Beitrag vom 22. Juni 2025 Mehr lesen »

Dr Allen Williams

Dr. Allen Williams live in Salem am 19. Juni 2025

Text von regenerateforum.org: Regenerate Forum lädt zu einem besonderen Abend mit Dr. Allen Williams ein – Partner von Gabe Brown (Dirt to Soil) und einer der weltweit einflussreichsten Vordenker der regenerativen Landwirtschaft. Der Mitbegründer der Soil Health Academy, Understanding Ag und Regenified bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Er stellt die sechs Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft vor

Dr. Allen Williams live in Salem am 19. Juni 2025 Mehr lesen »

3 Personen diskutieren

Landwirtschaftliche Betriebsführung – Weiterbildung vom 15. September 2025 bis 20. März 2026

Text von demeterausbildung.ch: Wie lässt sich ein Hof oder ein landwirtschaftliches Projekt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll führen? Die Weiterbildung in landwirtschaftlicher Betriebsführung vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Betriebe zukunftsfähig zu gestalten – mit einem Fokus auf gemeinschaftliches Arbeiten, lebendige Netzwerke und innovative Vermarktungsstrategien. Neben dem Anbau und der Produktion von

Landwirtschaftliche Betriebsführung – Weiterbildung vom 15. September 2025 bis 20. März 2026 Mehr lesen »

Sereia Wasser ist Leben Flyer

Wasser ist Leben – Inspiration für Klimawandler – Online-Kurs jederzeit

Text von www.sereia-aura.de: Der 90-minütige On-Demand-Kurs eröffnet eine weite Perspektive auf das Element Wasser, die bisher im klassischen Umwelt- und Klimaschutz kaum Platz hatte. Die Teilnehmer begegnen dem Wasser aus naturspiritueller Sicht und lernen es als lebendiges Wesen kennen, so wie es auch von indigenen Völkern vermittelt wird. Der Kurs liefert wertvolle praktische Impulse für

Wasser ist Leben – Inspiration für Klimawandler – Online-Kurs jederzeit Mehr lesen »

Nach oben scrollen