Text von www.regenerativ.ch:
Wurzeln haben mehr drauf als du denkst.
Wurzeln, oder präziser gesagt ihre Ausscheidungen, die sogenannten Wurzelexsudate, sind das wirksamste Werkzeug zur Verbesserung der Pflanzen- und Bodengesundheit. Eine zentrale Aufgabe eines bodenaufbauend arbeitenden Landwirtes besteht daher darin, die Pflanzen dazu zu bringen, mehr Wurzelausscheidungen zu produzieren.

Aber wie die meisten unsichtbaren Dinge werden auch Wurzelausscheidungen meist übersehen oder schlicht ignoriert. Dies soll mit diesem Blogpost geändert werden. Denn Wurzelexsudate sind zu wichtig, um ungeachtet zu bleiben.
Was sind Wurzelexsudate?
Wurzelexsudate sind ein Cocktail aus Substanzen, die von Pflanzen aus ihren Wurzeln in den Boden ausgeschieden werden. Sie bestehen grösstenteils aus Zuckern, enthalten aber auch Aminosäuren, Hormone, pflanzliche Säuren, Signalstoffe und diverse andere sekundäre Stoffwechselprodukte. Jede dieser Substanzen hat dabei eine bestimmte Funktion.
Wurzelexsudate werden an verschiedenen Bereichen der Wurzel ausgeschieden, wobei die Zone der Wurzelspitze und der Wurzelhaare dominieren. Sie sind manchmal als klebrige durchsichtige Substanz auf Pflanzenwurzeln erkennbar.
Im Folgenden beschreiben wir einige bemerkenswerte Eigenschaften von Wurzelausscheidungen, mit deren Hilfe Pflanzen weitgehend unbemerkt auf ihre Umgebung einwirken. Die Liste ist natürlich nicht vollständig, sie soll jedoch verdeutlichen, welches Potential in der Optimierung der Exsudate für Bodenaufbau und Pflanzengesundheit steckt.
…