Wie wir mit Trockenheit und Dürre umgehen können – z.B. mit Permakultur – Beitrag der Tagesschau.de vom 09. Juni 2022

Text von tagesschau.de:

Wie wir mit Trockenheit und Dürre umgehen können

Auch wenn es gerade viel regnet: das Klima wird trockener. Der März 2022 war der trockenste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Doch es gibt gute Ideen aus NRW, damit wir mit möglichen Dürreperioden besser umgehen können.

Link zum Beitrag bei tagesschau.de: www.tagesschau.de/regional/nordrheinwestfalen/wdr-story-48351.html

Text von wdr.de:

«Humuswerkstatt»: Böden für trockene Zeiten

Nicht alle Böden kommen mit dem Klimawandel – und damit auch Dürren – gleich gut klar. Lukas Worth hat zusammen mit seinem Studienfreund Marius Frey in Wermelskirchen die «Humuswerkstatt» gegründet. Ihr Boden könne bei Dürre Wasser länger speichern, sagt er.

Link zum Interview mit Lukas Worth von der Humuswerkstatt auf WDR 5: www1.wdr.de/nachrichten/audio-humuswerkstatt-boeden-fuer-trockene-zeiten-100.html

Link zur Humuswerkstatt: humuswerkstatt.webflow.io

Bild: tagesschau.de

Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen