Text von schweizerbauer.ch:
Ihr Ziel ist, möglichst viel von der Permakultur in die grossflächige Landwirtschaft zu transferieren, im Wissen, dass der Arbeitsaufwand gross ist. Jürg und Pascale Strauss ist von der positiven Wechselwirkung der verschiedenen Kulturen fest überzeugt. «Die Ackererträge sind gestiegen, die Baumstreifen schaffen ein gutes Mikroklima», um nur einen Aspekt zu zitieren. «Wir versuchen, so gut es geht, die Natur und ihre Gesetze zu kopieren, um möglichst schonend hochwertige Lebensmittel zu erzeugen», lautet das Credo der Familie.
Text von bauernzeitung.ch:
Bio Suisse verleiht den Grand Prix Bio Suisse an Strauss Bioagrikultur in Rickenbach im Kanton Zürich. Sie haben mit ihrem Getreide-Abo eine kreative Lösung gefunden, durch Direktvermarktung den Kundenkontakt zu fördern.
Projekt habe Modellcharakter
Die Konsument(inn)en bekämen durch das preisgekrönte Angebot einen Einblick in neue Anbauformen wie Agroforst und Permakultur, so Bio Suisse. «Die Jury lobte die regionale Wertschöpfung, den kleineren CO2-Abdruck und den Modellcharakter des Projekts. Das Getreide-Abo zeigt exemplarisch, dass sich Nahrungsmittelproduktion und Biodiversität erfolgreich kombinieren lassen», heisst es in der Medienmitteilung.
Link zu Strauss Bioagrikultur: www.bioagrikultur.bio
Link zum Beitrag im Schweizer Bauer: www.schweizerbauer.ch/politik-wirtschaft/getreide-abo-wird-mit-preis-ausgezeichnet
Link zum Beitrag in der Bauernzeitung: www.bauernzeitung.ch/artikel/landleben/pascale-und-juerg-strauss-werden-fuer-ihr-getreide-abo-ausgezeichnet-450095


