Robust und höhentauglich – Einblicke in eine permakulturelle Biobaumschule – Beitrag im Permakultur Magazin 2025

Stefan Suter und Romano Andreoli
Bild: Permakultur Magazin

Text vom Permakultur Magazin:

Stefan Suter und Romano Andreoli betreiben eine Gärtnerei und eine Baumschule im Schweizer Kanton Sankt Gallen. Sie führen dort die jahrzehntelange Arbeit von Pavel Beco fort. Im Interview stellen sie sich und ihre Arbeit vor.

Lucas Meyer: Wer seid ihr und was macht ihr hier?

Stefan: Unsere Bio-Baumschule und Bio-Gärtnerei stehen seit über 35 Jahren für eine Landwirtschaft, die nicht nur ökologisch, sondern auch im Einklang mit der Natur und ihrer Vielfalt arbeitet. Im Albisboden und der Blattenhalden, wo wir wohnen, leben und arbeiten, haben wir auch eine Gärtnerei, die vor allem im Frühjahr Gemüse, Kräuter und Wildstauden verkauft. Die Baumschule selbst liegt unten im Dorf Necker auf knapp 700
Meter über dem Meer, wo wir Obstbäume, Wildobst und Beeren produzieren. Dabei spezialisieren wir uns auf höhentaugliche und robuste Obstsorten sowie auf grossfruchtige Züchtungen von Wildobst.

Romano: Uns ist es ein Anliegen, dass wir ein möglichst breites Spektrum an verschiedenen Arten und Sorten haben. Unsere Philosophie ist es, mit einer großen Biodiversität eine Ernährungssicherheit zu haben, die gleichzeitig für die Natur wertvoll ist. Unsere Parzelle ist seit über 20 Jahren bio-zertifiziert, und die Mischkultur erfordert viel Handarbeit.

Was macht ihr anders als andere Baumschulen?

Stefan: Alles (lacht). Ein grosser Unterschied ist, dass wir mit Mischkultur arbeiten. Bei uns wachsen in derselben Reihe Apfel, Birnen, Zwetschgen, Vogelbeeren und weiss nicht alles. Das ist auch ganz bewusst so, da wir immer auf derselben Fläche rotieren. Auch für die Mykorrhiza und Bodenorganismen ist diese Bewirtschaftungsmethode optimal.

Link zum gesamten Beitrag

Link zu mehr Infos über das Permakultur Magazin

Link zur Biobaumschule Neckertal

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen