Innovative Produktionsmethoden aus der Westschweiz – Beitrag in die grüne vom 15. Juni 2022

Texte de diegruene.ch:

Seit einigen Jahren entstehen in der Westschweiz zahlreiche innovative Landwirtschaftssysteme. Diese verfolgen ein gemeinsames Ziel: ein nachhaltiges Ernährungssystem.

Systeme wie Agro- und Weinforstwirtschaft, Obstgärten mit hoher Biodiversität und Permakultur sollen den Landbau ökologischer machen. Weitere Systeme sind «Microfermes», konservierende und regenerative Biolandwirtschaft, soziale Landwirtschaft und stadtnahe Gärten. Diese unterschiedlichen Initiativen entspringen der Agrarökologie.

Im Rahmen des FiBL-Projekts «Analyse und Begleitung von Systemen in der agrarökologischen Transition in der Westschweiz» wird eine Auswahl der bemerkenswertesten Systeme untersucht. Ziel ist es, deren Funktionsweise und agrarökologischen Wert zu verstehen.

Link zum Beitrag in die grüne: www.diegruene.ch/artikel/forschungkompakt-421981

Bild: FiBL

Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Nach oben scrollen