Permakultur erforschen – Artikel in die grüne Nr. 3 2023

Text von die grüne:

Permakultur erforschen

Die HAFL befasst sich seit einigen Jahren intensiv mit Permakultur und Agroforst. Neben lnputs in der Lehre und dem Aufbau einer Wissens- und Beratungsplattform (zusammen mit dem Verein Permakultu-Landwirtschaft) hat die HAFL ein vom BLW und der Stiftung «Sur-La-Croix» finanziertes Projekt mit Permakultur-Pilotbetrieben.

Nachhaltiges Gesamtsystem

Die Permakultur ist ein besonders nachhaltiges Produktionssystem, mit dem die Bodenfruchtbarkeit
regeneriert und die Biodiversität mit vielfältigen Mischkulturen gefördert wird. Permakultur kann überdies als lnbegriff der standortangepassten und ressourceneffizienten Lebensmittelproduktion betrachtet werden (z.B. keine Futterproduktion auf Ackerflächen), wie sie gemäss Art. 104a der Bundesverfassung zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit gefördert werden soll.


Link zum Onlineartikel: www.diegruene.ch/artikel/vermischtes/permakultur-erforschen-462260

Link zum Artikel: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/20230301_Die_Gruene_-_HAFL_Permakultur_erforschen_und_Nachhaltiges_Gesamtsystem.pdf

Link zur Forschungsgruppe Permakultur, der HAFL: bfh.ch/permakultur

Bild: Dominik Füglistaller

Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Défiler vers le haut