Kulturlandschaftspreis für die Permakultur der Schweibenalp – Jungfrauzeitung vom 04. Mai 2023

Schweibenalp
Bild:alpine-permakultur.ch

Text von jungfrauzeitung.ch:

Die Jury verlieh 2022 einen Spezialpreis an die Schweibenalp in Brienz, welche nach dem System der Permakultur bewirtschaftet wird. Das 4,7 Hektar grosse Gebiet liegt auf 1100 Meter oberhalb des Brienzersees und Giessbachtals, ist aber keine Alp, wie der Name vermuten lässt, sondern landwirtschaftliche Nutzfläche.

Davon gehört knapp die Hälfte zu den Biodiversitätsflächen. Hinzu kommen Hecken, ein Obstgarten von hoher ökologischer Qualität mit 57 Bäumen sowie eine eindrückliche Allee aus alten Ahornbäumen. Als Permakultur sind im landwirtschaftlichen System 45 Ar angemeldet, dazu gehören Kräuter-, Gemüse- und Saatgut-Anbau. Auf weiteren elf Ar werden Medizinalpflanzen kultiviert, zudem gibt es noch 0,7 Ar Beerensträucher. Betrieben wird auch eine kleine Imkerei, es gibt Wasserstellen und Wildniszonen.

Mit der Bewirtschaftung nach dem System der Permakultur wird hier angestrebt, die landwirtschaftliche Nutzfläche im Sinne der Nachhaltigkeit und biologisch zu bewirtschaften, Kreisläufe zu schliessen, die Bodenfruchtbarkeit zu erhalten und zu fördern sowie Produkte zur Selbstversorgung und für den Verkauf herzustellen, wie zum Beispiel Setzlinge aus der Gärtnerei, Kräuter, Gemüse, Stauden, Sämereien, Medizinalpflanzen, Pilze, Obst und Beeren.

Link zum Artikel: www.jungfrauzeitung.ch/artikel/209629

Bild: jungfrauzeitung.ch

Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten
Cliquez ici pour un aperçu de toutes les nouveau

Teile diesen Beitrag

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen zu Permakultur-Landwirtschaft?

Kontaktieren Sie uns

Défiler vers le haut