Actualité

artikel oder berichte

Hohe Flächenproduktivität, fehlende Wirtschaftlichkeit – Schweizer Bauer vom 08. Oktober 2021

Landwirt Markus Bucher arbeitet an einem Projekt, um den Anbau in Mischkulturen zu automatisieren. Die Permakultur hat ihn auf seiner 3,5 Hektaren grossen Versuchsfläche überzeugt. Link zum Beitrag beim Schweizer Bauer: www.schweizerbauer.ch/pflanzen/forschung/chrut-u-rueebe-aues-duerenang-aufbruchschance-permakultur Bild: Renate Hodel Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Hohe Flächenproduktivität, fehlende Wirtschaftlichkeit – Schweizer Bauer vom 08. Oktober 2021 Lire plus »

Nachhaltige Permakultur hat Hürden – Schweizer Bauer vom 02. Oktober 2021

Text vom Schweizer Bauer: Eine Landwirtschaft im Sinne der Permakultur schafft und arbeitet mit vernetzten Ökosystemen und setzt auf kleinräumige und standortangepasste Anbausysteme und gilt als besonders nachhaltig. Um eine grössere Verbreitung zu erreichen, müssen allerdings noch ein paar Hürden fallen. Link zum Beitrag beim Schweizer Bauer: www.schweizerbauer.ch/pflanzen/ackerbau/nachhaltige-permakultur-mit-huerden Bild: Renate Hodel Hier geht’s zur Übersicht

Nachhaltige Permakultur hat Hürden – Schweizer Bauer vom 02. Oktober 2021 Lire plus »

«Chrut u Rüebe aues dürenang» – Aufbruchschance Permakultur – LID vom 01. Oktober 2021

Text vom LID: Permakultur könnte die nachhaltige und ökologische Zukunft der Landwirtschaft sein. Könnte. Funktionieren kann es nur, wenn die gesamte Ernährungswertschöpfungskette bereit ist, den Umbruch und die Kosten zu tragen. Lokal und nachhaltig: Mit Permakultur wird vor Ort eine grosse Vielfalt produziert, dass allzu lange Transportwege von vielen landwirtschaftlich produzierten Lebensmittel überflüssig werden. Link

«Chrut u Rüebe aues dürenang» – Aufbruchschance Permakultur – LID vom 01. Oktober 2021 Lire plus »

Permakultur – nachhaltig und ökologisch anbauen für die Zukunft – LID vom 01. Oktober 2021

Text vom LID: Eine Landwirtschaft im Sinne der Permakultur schafft und arbeitet mit vernetzten Ökosystemen und setzt auf kleinräumige und standortangepasste Anbausysteme und gilt als besonders nachhaltig. Um eine grössere Verbreitung zu erreichen, müssen allerdings noch ein paar Hürden fallen. Hans Ramseier: «Der Konsument muss wieder bereit sein, einen fairen Preis für Lebensmittel zu bezahlen,

Permakultur – nachhaltig und ökologisch anbauen für die Zukunft – LID vom 01. Oktober 2021 Lire plus »

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021

Text de rts.ch: Une seule planète accompagne des familles, des entreprises et des collectivités de Suisse romande en quête de pratiques plus durables. Le coach Nicolas Dépraz leur propose des solutions à leur portée. A eux de décider s’ils souhaitent ou non les adopter. Mots-clés: Permaculture, Permacole, Agroforesterie, Agricole Lien vers la contribution à rts.ch:

Une famille d’agriculteurs ose le pari de l’agroécologie – contribution à RTS de 29 septembre 2021 Lire plus »

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021

Text vom Schweizer Bauer: Bei der Permakultur wachsen verschiedene Pflanzen durchmischt und ergänzen sich. Adrian Reutimann erforscht diese alte Anbauweise an der Hafl. Er sieht in  ihr Potenzial, besonders in der kleinräumigen Schweiz. Link zum Interview beim Schweizer Bauer: permakultur-landwirtschaft.org/documents/artikel/20210929_Permakultur_ist_widerstandsfaehig-schweizer_bauer.pdf Bild: Reto Baula Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten  

Permakultur ist widerstandsfähig – Schweizer Bauer vom 29. September 2021 Lire plus »

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021

Text von BR24: Drei Frauen und ein Bauernhof: Ärztin Karina Hechtel übernahm den Hof ihrer Eltern und krempelte ihn mit zwei Freundinnen komplett um. Die drei Frauen bauten einen Kindergarten am Hof, ernten Biogemüse aus Permakultur und verkaufen Abo-Kisten. Link zum Beitrag auf Bayern BR24: www.br.de/nachrichten/bayern/start-up-bauernhof-landwirtschaft-anders-gedacht Bild: BT/Christine Schneider Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten

Start-up Bauernhof: Landwirtschaft anders gedacht – Beitrag auf BR24 vom 14. August 2021 Lire plus »

Permakultur-Landwirtschaft: Wie kann das funktionieren? – Löwenzahn vom 25. August 2021

Text der Bauernzeitung: Eintönige Weizenfelder und dazwischen riesige Erntemaschinen: So sieht die konventionelle Landwirtschaft vielerorts aus. Die ökologischen Folgen sind leider verheerend. Mit der Permakultur wollen wir ein Alternativmodell in der Landwirtschaft vorstellen: Wirtschaften in einem stabilen Ökosystem, das auch Kindern und Enkelkindern eine Lebensgrundlage bietet. Klingt gut? Dann lies hier rein und erfahre, wie

Permakultur-Landwirtschaft: Wie kann das funktionieren? – Löwenzahn vom 25. August 2021 Lire plus »

Buch «Letzter Ausweg: Permakultur» erschienen am 23. August 2021

Letzter Ausweg: Permakultur So krempeln wir unsere Landwirtschaft um und sichern unser Überleben. Konzepte, Pläne, Hintergrundwissen Das Buch von Jonas Gampe ist erschienen am 23. August 2021 Link zum Buch beim Verlag: https://www.loewenzahn.at/produkt/2690/letzter-ausweg-permakultur/ Bild: Löwenzahn Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten      

Buch «Letzter Ausweg: Permakultur» erschienen am 23. August 2021 Lire plus »

Défiler vers le haut