Actualité

artikel oder berichte

Der essbare Wald – Beobachter Spezial 12/2023

Text von Beobachter Spezial: Im Wald könnte mehr als Holz produziert werden. Auch Kartoffeln, Rhabarber, Spinat und Salat würden dort wachsen. Zu Besuch in einem Waldgarten, wo genau das schon passiert. «Der Waldgarten liefert Antworten auf den Klimawandel.»Daniel Lis, Mitbegründer Esswaldland.ch «Agroforstsysteme werden für die Landwirtschaft künftig wichtiger.»Kilian Baumann, Präsident der Kleinbauernvereinigung Link zum Artikel […]

Der essbare Wald – Beobachter Spezial 12/2023 Lire plus »

Agroforstsysteme sind auch in der produzierenden Landwirtschaft immer mehr im Trend – Bauernzeitung vom 05. Juni 2023

Text von bauernzeitung.ch: Agroforst prägt die Schweiz seit Jahrhunderten und hat in einigen Regionen eine lange Tradition. Vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder Bodenerosion bringen moderne Agroforstsysteme auch in der produzierenden Landwirtschaft zunehmend Vorteile. Rund 9 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche werden heute agroforstlich genutzt. Dies hauptsächlich in Form von traditionellen Agroforstsystemen wie den Wytweiden

Agroforstsysteme sind auch in der produzierenden Landwirtschaft immer mehr im Trend – Bauernzeitung vom 05. Juni 2023 Lire plus »

Charmoille

Une micro-ferme et de grandes ambitions à Charmoille – RFJ du 1er juin 2023

Texte de rfj.ch: C’est dans un projet hors du commun que se sont lancé quatre amoureux de la nature : développer une micro-ferme en permaculture à Charmoille. Depuis un an, Claudine Miserez, Stéphane Caravellas, Agathe Saeckinger et Anthony Defago exploitent un demi-hectare en maraîchage à Charmoille. Après des années de recherche, les quatre amis ont

Une micro-ferme et de grandes ambitions à Charmoille – RFJ du 1er juin 2023 Lire plus »

Elfenauhof Bern

Innovatives Konzept und neue Pächter für Landwirtschaftsbetrieb Elfenau in Bern gesucht

Text von bern.ch: Für den Landwirtschaftsbetrieb Elfenau im Portfolio des Fonds für Boden- und Wohnbaupolitik wird eine neue Pächterschaft gesucht. Der Betrieb mit über 24 Hektaren landwirtschaftlicher Nutzfläche in der Parkanlage Elfenau wird öffentlich ausgeschrieben. Gesucht wird eine Pächterschaft mit innovativem Konzept, die den Betrieb ökologisch und unter Berücksichtigung der Interessen der Stadt und des

Innovatives Konzept und neue Pächter für Landwirtschaftsbetrieb Elfenau in Bern gesucht Lire plus »

Wenn Bäume und Felder gut zusammenpassen – LID vom 31. Mai 2023

Text von lid.ch: Agroforst prägt die Schweiz seit Jahrhunderten und hat in einigen Regionen eine lange Tradition. Vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder Bodenerosion bringen moderne Agroforstsysteme auch in der produzierenden Landwirtschaft zunehmend Vorteile. Agroforst im Aufschwung Immer mehr Landwirtinnen und Landwirte entdecken diese Vorteile für sich und integrieren Agroforst in ihre Produktionssysteme. Und

Wenn Bäume und Felder gut zusammenpassen – LID vom 31. Mai 2023 Lire plus »

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023

Text von ardmediathek.de: Ob mobiler Hühnerstall oder ein Abenteuerland für Kinder – Alexander, einer der letzten Stadtbauern Münchens, sprüht nur so vor Ideen. Und auch Lilly und Cori verfolgen auf ihrem Gemeinschaftshof in Oberfranken eine Vision. Link zum Beitrag bei BR Fernsehen Link zum Hof Verde

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023 Lire plus »

Agroforst – vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft! – Medienmitteilung vom 25. Mai 2023

Text von sbv-usp.ch Junge Apfel- und Birnbäume in langen Reihen – und dazwischen Streifen mit Getreide, Kräutern oder Weidehühner, die rund um ihre mobilen Ställe herum im Gras picken und scharren: So präsentiert sich das Agroforst-Projekt Rümlisberg im Schwarzenburgerland. Ein passender Ort für den Schweizer Bauernverband SBV und den Fonds Landschaft Schweiz FLS, um ihre

Agroforst – vorteilhaft für die naturnahe Kulturlandschaft und die produzierende Landwirtschaft! – Medienmitteilung vom 25. Mai 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut