Actualité

artikel oder berichte

Ein Friedensbiotop in den Bergen – Biovision vom 26. Juni 2023

Text von biovision.ch: Im Berner Kiental liegt auf 960 Metern über Meer der Naturhof. Zwischen Niesen und Blüemlisalp bewirtschaftet ein Team zwei Hektaren Land nach den Prinzipien der Permakultur. Diese nimmt sich natürliche und lokale Ökosysteme als Vorbild und schafft geschlossene Kreisläufe. Der Naturhof produziert in hohen Lagen nachhaltig Nahrung für Menschen, wobei gleichzeitig wertvolle […]

Ein Friedensbiotop in den Bergen – Biovision vom 26. Juni 2023 Lire plus »

Unser Syntropischer Agroforst im ersten Jahr und wie wir ihn managen – Hof Verde vom 25. Juni 2023

Text von youtube: Letztes Jahr haben wir unser syntropisches System nach Ernst Götsch im Rahmen eines einwöchigen Kurses mit Felipe Amato angelegt. Heute nehmen wir euch mit und zeigen euch, wie es mittlerweile aussieht. Außerdem zeigt euch Lilly typische Pflegemaßnahmen im ersten Jahr. Link zum Video Link zum Hof Verde

Unser Syntropischer Agroforst im ersten Jahr und wie wir ihn managen – Hof Verde vom 25. Juni 2023 Lire plus »

Wie der „irre Gringo“ vom Bodensee eine grüne Wette gewann – Focus online vom 21. Juni 2023

Text von focus.de: Ernst Götsch setzt auf syntropische Landwirtschaft: Ein in sich geschlossenes System, in dem unterschiedliche Pflanzen bestimmte Stoffwechselprodukte füreinander produzieren. In Brasiliens Kornkammer hat er damit großen Erfolg. „Mindestens elfmal pro Erntezyklus sprühen wir, also im Schnitt alle zehn Tage“, erzählt Borges, ein misstrauischer Grossbauer in Karohemd, Jeans und Strohhut. Der 49-Jährige besitzt

Wie der „irre Gringo“ vom Bodensee eine grüne Wette gewann – Focus online vom 21. Juni 2023 Lire plus »

Mit der Methode Spatenprobe BodenDok den Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen

Text von spatenprobe.ch: Wie geht es meinem Boden? Mit der neue Methode Spatenprobe BodenDok lässt sich der Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen . Somit hilft sie, Schäden vorzubeugen und die Bodenfruchtbarkeit und Wasserspeicherfähigkeit auf lange Sicht zu bewahren. Die Spatenprobe führt Sie durch die Beobachtung von Bodenschichten, Aggregaten, Farbe, Geruch und weiteren Eigenschaften,

Mit der Methode Spatenprobe BodenDok den Zustand der Bodenstruktur schnell und einfach bestimmen Lire plus »

15 Hektar! So läuft «Nachbarschaftshilfe» unter Pflanzen – TAG24 vom 11. Juni 2023

Text von tag24.de Auch Sachsen kann regenerative Landwirtschaft. Die genossenschaftliche Permagold eG in Dresden hat sich zum Beispiel die «Agrarwende aus Bürgerhand» auf die Fahnen geschrieben und treibt diese seit 2017 auf landwirtschaftlichen Flächen in Nebelschütz (bei Kamenz) voran. Das Zauberwort lautet hier: Permakultur. Link zum Artikel bei TAG24 Link zu Permagold

15 Hektar! So läuft «Nachbarschaftshilfe» unter Pflanzen – TAG24 vom 11. Juni 2023 Lire plus »

Der essbare Wald – Beobachter Spezial 12/2023

Text von Beobachter Spezial: Im Wald könnte mehr als Holz produziert werden. Auch Kartoffeln, Rhabarber, Spinat und Salat würden dort wachsen. Zu Besuch in einem Waldgarten, wo genau das schon passiert. «Der Waldgarten liefert Antworten auf den Klimawandel.»Daniel Lis, Mitbegründer Esswaldland.ch «Agroforstsysteme werden für die Landwirtschaft künftig wichtiger.»Kilian Baumann, Präsident der Kleinbauernvereinigung Link zum Artikel

Der essbare Wald – Beobachter Spezial 12/2023 Lire plus »

Agroforstsysteme sind auch in der produzierenden Landwirtschaft immer mehr im Trend – Bauernzeitung vom 05. Juni 2023

Text von bauernzeitung.ch: Agroforst prägt die Schweiz seit Jahrhunderten und hat in einigen Regionen eine lange Tradition. Vor Herausforderungen wie dem Klimawandel, Biodiversitätsverlust oder Bodenerosion bringen moderne Agroforstsysteme auch in der produzierenden Landwirtschaft zunehmend Vorteile. Rund 9 Prozent der landwirtschaftlichen Fläche werden heute agroforstlich genutzt. Dies hauptsächlich in Form von traditionellen Agroforstsystemen wie den Wytweiden

Agroforstsysteme sind auch in der produzierenden Landwirtschaft immer mehr im Trend – Bauernzeitung vom 05. Juni 2023 Lire plus »

Défiler vers le haut