Actualité

artikel oder berichte

Permaculture showed us how to farm the land more gently. Can we do the same as we farm the sea? – Artikel vom 11. Februar 2024

Text von theconversation.com: As wild fish and other marine species get scarcer from overfishing and demand for ‘blue foods’ grows around the world, farming of the ocean is growing rapidly. Fish, kelp, prawns, oysters and more are now widely farmed. The world now eats more farmed seafood than wild-caught. These farms are springing up along […]

Permaculture showed us how to farm the land more gently. Can we do the same as we farm the sea? – Artikel vom 11. Februar 2024 Lire plus »

Einführung in die Agroforstwirtschaft – Artikel vom 02. Februar 2024

Text von soilify.org: Die Agroforstwirtschaft ist keine neuartige Erfindung, es gab sie schon immer, z.B. in Form von Streuobstwiesen – in dem Fall stehen Bäume auf einer Wiese, die als Grünland genutzt wird. Die grüne Revolution hat es in den 50er und 60er Jahren mit Flurbereinigung, Traktor und Kunstdünger geschafft diese althergebrachte und sehr sinnvolle

Einführung in die Agroforstwirtschaft – Artikel vom 02. Februar 2024 Lire plus »

Ist Permakultur die bessere Landwirtschaft? – Artikel vom 01. Februar 2024

Text von chrismon.de: Landwirte sind am Limit und protestieren gegen die Missstände in Politik und Nahrungsmittelwirtschaft. Jonas Gampe betreibt in Franken einen Schauhof für Permakultur. Er will zeigen, dass diese Art der Bewirtschaftung die Lösung für die Krise der Landwirtschaft sein kann. Herr Gampe, was ist der Unterschied zwischen konventioneller Landwirtschaft und Permakultur? Jonas Gampe:

Ist Permakultur die bessere Landwirtschaft? – Artikel vom 01. Februar 2024 Lire plus »

Die 4 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft – Vortragsreihe vom Januar 2024

Die 4 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft wurden von Beat Rölli beschrieben. Für die Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft hat er zu jeder dieser 4 Säulen ein Vortragsvideo produziert. Link zu den Vortragsvideos auf youtube Link zum PDF der 5 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft Das verlinkte PDF Dokument enthält noch die ursprünglichen 5 Säulen der Landwirtschaft. Inzwischen wurde das ehemalige «Kapitel

Die 4 Säulen der Permakultur-Landwirtschaft – Vortragsreihe vom Januar 2024 Lire plus »

Wie Bäume und Hecken auf dem Acker helfen – Beitrag vom 30. Januar 2024

Text von www.tagesschau.de: Baumreihen auf dem Feld schützen vor Bodenerosion und Verdunstung – und sichern den Landwirten dadurch wichtige Erträge. Von der sogenannten Agroforstwirtschaft profitiert aber auch die Gesellschaft.Von Ursula Klement, BR So multifunktional wie ein Schweizer Taschenmesser: Das Miteinander von Bäumen und Ackerbau oder Hecken und Wiese auf einer Fläche bringt vielfältigen Nutzen für

Wie Bäume und Hecken auf dem Acker helfen – Beitrag vom 30. Januar 2024 Lire plus »

Des idées novatrices pour façonner l’avenir de la Suisse – Article du 26 janvier 2024

Text de letemps.ch: Il leur incombait de désigner l’idée la plus convaincante parmi celles relevant de l’avenir de l’approvisionnement énergétique, la politique migratoire, la santé mentale dans les villes, l’innovation démocratique et la permaculture robotique. C’est avec cette dernière proposition que Yarik Kuznetsov, étudiant à l’EPF de Zurich, a remporté le premier prix. Son idée

Des idées novatrices pour façonner l’avenir de la Suisse – Article du 26 janvier 2024 Lire plus »

Sepp Holzer: «Bauern sind Sklaven auf dem eigenen Hof» – Interview vom 24. Januar 2024

Text von pressenza.com: Poltern kann er auch mit 82 Jahren noch. Anlässlich seines neuen Buches «Agrarrebellion jetzt!» sprach ich mit dem bekannten Bergbauern aus Österreich über die Bauernproteste und was Bauern heute anders machen sollten. Sepp Holzer, heute 82, übernahm mit 19 Jahren den elterlichen Bergbauernhof im Lungau im Bundesland Salzburg – auch als Kälteloch

Sepp Holzer: «Bauern sind Sklaven auf dem eigenen Hof» – Interview vom 24. Januar 2024 Lire plus »

Bio, diversifiées, locales: les microfermes veulent révolutionner l’agriculture suisse – Article du 26 janvier 2024

Texte de heidi.news: Elles se veulent le symbole d’une agriculture à taille humaine, plus respectueuses de la nature et d’une forme de sobriété: les microfermes explosent en Suisse. Ils sont déjà quelques centaines d’agriculteurs en Suisse à incarner ce modèle, plébiscité des consommateurs, qui prend le contrepied des grandes exploitations modernes. Et les microfermiers sont

Bio, diversifiées, locales: les microfermes veulent révolutionner l’agriculture suisse – Article du 26 janvier 2024 Lire plus »

Ökonomie von Agroforst & Waldgärten – Beitrag vom 17. Januar 2024

Text von youtube: In Kooperation mit der Universität Göttingen haben wir im Oktober eine Exkursion nach England und in die Niederlande durchgeführt, um dort bereits funktionierende und entwickelte Waldgärten und Agroforstsysteme zu besuchen. Dabei ist diese Videoreihe entstanden. Link zum Videobeitrag Link zur gesamten Videoreihe zu Agroforst & Waldgärten von Janun.de

Ökonomie von Agroforst & Waldgärten – Beitrag vom 17. Januar 2024 Lire plus »

Défiler vers le haut