Film

Unser Syntropischer Agroforst im ersten Jahr und wie wir ihn managen – Hof Verde vom 25. Juni 2023

Text von youtube: Letztes Jahr haben wir unser syntropisches System nach Ernst Götsch im Rahmen eines einwöchigen Kurses mit Felipe Amato angelegt. Heute nehmen wir euch mit und zeigen euch, wie es mittlerweile aussieht. Außerdem zeigt euch Lilly typische Pflegemaßnahmen im ersten Jahr. Link zum Video Link zum Hof Verde

Unser Syntropischer Agroforst im ersten Jahr und wie wir ihn managen – Hof Verde vom 25. Juni 2023 Lire plus »

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023

Text von ardmediathek.de: Ob mobiler Hühnerstall oder ein Abenteuerland für Kinder – Alexander, einer der letzten Stadtbauern Münchens, sprüht nur so vor Ideen. Und auch Lilly und Cori verfolgen auf ihrem Gemeinschaftshof in Oberfranken eine Vision. Link zum Beitrag bei BR Fernsehen Link zum Hof Verde

Chickeria und Hof Verde – Permakultur und syntropischer Agroforst – BR Fernsehen vom 29. Mai 2023 Lire plus »

Interview mit Andrew Millison vom 13. März 2023

Text von youtube: Interview mit Andrew Millison (english): Permaculture expert and educator Andrew Millison joins us to unpack how we can better design our societal infrastructure and agriculture to be more attuned with the water, solar, and “geomorphic” conditions of our surroundings. When critical resources become scarce, it is more important than ever that communities

Interview mit Andrew Millison vom 13. März 2023 Lire plus »

Ackern unter Bäumen: Landwirte entdecken den Agroforst – Doku bei BR vom 05. November 2022

Text von youtube: Dieser Sommer hatte es in sich: Dürren, Waldbrände, Ernteausfälle in ganz Europa. Der Klimawandel ist da – wie kann man die Folgen abmildern? Immer mehr Bauern sehen in der Agroforstwirtschaft eine Lösung: Baumreihen auf Feldern und Wiesen, in deren Schatten Getreide besser gedeiht, Tiere sich wohlfühlen und der Boden vor Austrocknung und

Ackern unter Bäumen: Landwirte entdecken den Agroforst – Doku bei BR vom 05. November 2022 Lire plus »

Agroforst – Viele Vorteile für Betrieb und Umwelt – FiBLFilm vom 18. Oktober 2022

Text von FiBLFilm: In diesem Kurzfilm erklären wir in aller Kürze, was Agroforst eigentlich ist und warum es eine interessante Möglichkeit ist dem Klimawandel und dem Biodiversitätsverlust zu begegnen. Wir stellen einige Landwirtinnen und Landwirte vor, die unterschiedliche Agroforstsysteme auf ihren Ackerbaubetrieben in Österreich umgesetzt haben. Link zum Beitrag auf youtube: youtu.be/-NVTYmE4e7o Hier geht’s zur

Agroforst – Viele Vorteile für Betrieb und Umwelt – FiBLFilm vom 18. Oktober 2022 Lire plus »

Klimaretter Regenwurm – NANO vom 17. Oktober 2022

Text von 3sat.de: Sie sind die unscheinbaren Helfer im Kampf gegen den Klimawandel. Durch ihre Wühlaktivität beeinflussen Regenwürmer die Treibhausgasbilanz und das Kohlenstoffbudget von Böden in Mischwäldern und im Ökolandbau. Link zum Beitrag: www.3sat.de/wissen/nano/221017-klimaretter-regenwurm-nano-100.html Hier geht’s zur Übersicht aller Neuigkeiten Hier geht’s zur Übersicht aller Filme und Audios

Klimaretter Regenwurm – NANO vom 17. Oktober 2022 Lire plus »

Anders ackern – Die nächste Generation – Beitrag auf ZDF vom 30. September 2022

Text von zdf.de: Den Betrieb anders aufstellen Auch Julius Nennewitz, geboren 1996, muss als nächste Generation auf dem Biohof, den seine Mutter aufgebaut hat, mit den Herausforderungen des Klimawandels zurechtkommen. Er legt mit Freunden und Mitstreiterinnen im hessischen Eschwege deshalb gerade ein sogenanntes Agroforst-System an. Er und seine Helferinnen und Helfer pflanzen über 1000, teils

Anders ackern – Die nächste Generation – Beitrag auf ZDF vom 30. September 2022 Lire plus »

Mit Bäumen gegen die Dürre – Beitrag auf ARTE vom 08. September 2022

Text von arte.tv: Wie Agroforstwirtschaft unsere Felder schützt Dieser Sommer hat es in sich: Hitze, Waldbrände, Dürren in ganz Europa. Der Klimawandel ist da – wie kann man die Folgen abmildern? Immer mehr Bauern sehen in der Agroforstwirtschaft eine Lösung: Baumreihen auf Feldern, in deren Schatten Getreide und Tiere besser gedeihen, der Boden vor Austrocknung

Mit Bäumen gegen die Dürre – Beitrag auf ARTE vom 08. September 2022 Lire plus »

Sepp Holzer Junior über nachhaltige Landwirtschaft – Vortrag vom 02. September 2022

Text von circular-economy-symposium.ch: Über Sepp Holzer Junior Josef Andreas Holzer, Land- & Forstwirt, ist Experte für die Themen Permakultur, Tierhaltung, Agroforstwirtschaft, Aquakultur, Ackerbau, Humusaufbau und Wassermanagement. Sein Bergbauernhof, der Krameterhof im österreichischen Lungau, umfasst eine Fläche von 45 Hektar, die sich zwischen 1100 und 1500 m Seehöhe erstrecken. Der Krameterhof wurde durch Buchveröffentlichungen, Medienberichte und

Sepp Holzer Junior über nachhaltige Landwirtschaft – Vortrag vom 02. September 2022 Lire plus »

Défiler vers le haut