Audio

Cambium Podcast Agroforestry

Mécanisation et agroforesterie : une alliance impossible ? – Podcast du 24 février 2025

Texte de youtube: La disparition des arbres de nos paysages agricoles s’explique en grande partie par la volonté de faciliter le passage et le travail des machines dans les parcelles. La question se pose donc : l’agroforesterie est-elle compatible avec une agriculture moderne et mécanisée ? Pour répondre à cette question, Etienne a rencontré Christian […]

Mécanisation et agroforesterie : une alliance impossible ? – Podcast du 24 février 2025 Lire plus »

NDR Permakultur Gaertnern Podcast

Permakultur: Gärtnern im Einklang mit der Natur – Beitrag vom 18. November 2024

Text von ndr.de: Den Begriff Permakultur haben die meisten bestimmt schon einmal gehört. Was bedeutet es aber, nach den Prinzipien der Permakultur im Garten zu arbeiten? Vereinfacht gesagt wird dabei versucht, Abläufe in der Natur zu beobachten und im Garten oder in der Landwirtschaft nachzuahmen. Genau das haben in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts die

Permakultur: Gärtnern im Einklang mit der Natur – Beitrag vom 18. November 2024 Lire plus »

Agroforst

Agroforst – doppeltes Spiel auf Feld und Weide – Podcast vom 05. November 2024

Text von landwirtschaft-klima-wandel.podigee.io: Die Mischung macht’s! Sträucher oder Bäume auf Äckern und Weiden stärken das Ökosystem und schützen das Klima. Wir liefern Einblicke in die Praxis. Eigentlich ist diese gemischte Art der Landnutzung alt und war weitverbreitet. Kastanienselven oder Streuobstwiesen sind bekannte Beispiele. Luftaufnahmen aus den 1950er-Jahren zeigen, wie landauf, landab verbreitet Obstbäume standen. Heute

Agroforst – doppeltes Spiel auf Feld und Weide – Podcast vom 05. November 2024 Lire plus »

Klimaneutral Podcast Wasser

«Ohne Wasser kein Leben» – Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels – Podcast vom 04. Juni 2024

Text von www.klimabauern.ch: Längere Trockenperioden, mehr und intensivere Starkregen und schneeärmere Winter – die Klimaszenarien zeigen, auf was wir uns einstellen müssen. Bereits heute ist in den Sommermonaten häufig von Wassermangel die Rede. Die Art und Weise, wie wir künftig mit Wasser umgehen, dürfte deshalb immer wichtiger werden. Die dritte Ausgabe des Podcasts «Landwirtschaft.Klima.Wandel.» rückt

«Ohne Wasser kein Leben» – Wassermanagement in Zeiten des Klimawandels – Podcast vom 04. Juni 2024 Lire plus »

Travailler avec la terre – Podcast de 19 mars 2024

Texte de hubdespossibles.org: Savez-vous ce qu’est un arthropode? Ou un cloporte?Ce sont des petites bêtes qui font partie de la matière organique de nos sols. Sans eux, pas d’aération des sols, pas de minéraux, pas de fertilité. On l’oublie trop souvent, mais les sols constituent le fondement de l’agriculture. Sans sol fertile, il n’y a

Travailler avec la terre – Podcast de 19 mars 2024 Lire plus »

L’agroforesterie au secours des terres dégradées par l’érosion – Article de 29 novembre 2023

Texte de rts.ch: Un quart des terres exploitées par les humains sont aujourd’hui dégradées, touchées par l’érosion. Pour freiner le phénomène, les scientifiques mettent en avant l’agroforesterie. Cette évolution des sols dont la culture accélère le changement climatique fait craindre pour la sécurité alimentaire d’une partie de la population mondiale. C’est la principale conclusion du

L’agroforesterie au secours des terres dégradées par l’érosion – Article de 29 novembre 2023 Lire plus »

Wie funktioniert aufbauende Landwirtschaft? – Podcast vom 01. August 2023

Text von detektor.fm: Die Landwirtschaft ist vom Klimwandel betroffen und verursacht ihn mit. Bei der aufbauenden Landwirtschaft sollen natürliche Ressourcen regeneriert werden. Wie funktioniert das in der Praxis? Landwirtschaft und Klimawandel Dürre, Hitzewellen, Spätfröste, Starkregen, Hagel und Stürme: Die landwirtschaftliche Produktion ist stark abhängig von Wetter und Klima und damit direkt betroffen von den Folgen

Wie funktioniert aufbauende Landwirtschaft? – Podcast vom 01. August 2023 Lire plus »

Agroforst – ein produktives System mit Zukunft? – Podcast vom 09. März 2023

Text von www.topagrar.com: Podcast von Topagrar Weitergedacht Christian Warnke probiert auf einem Teil seiner Flächen Agroforstsysteme aus. Im Podcast-Interview erzählt er von seinen Plänen und Erfahrungen. Agroforst ist in aller Munde. Manche sehen darin ein Allheilmittel andere einen überbewerteten Hype. Wir wollten wissen, wie es denn in der Praxis aussehen kann und auch, wie man

Agroforst – ein produktives System mit Zukunft? – Podcast vom 09. März 2023 Lire plus »

La permaculture fait son marché – contribution de 03 septembre 2022

Text de rfj.ch: La troisième édition du marché de la permaculture et agroécologie se tient ce samedi à Berlincourt Adeptes et curieux de la permaculture ont rendez-vous à Berlincourt ce samedi. Le troisième marché de la permaculture et agroécologie a lieu à la ferme Ecotone. La manifestation est organisée par l’association Permaculture Arc Jura (PAJ).

La permaculture fait son marché – contribution de 03 septembre 2022 Lire plus »

Défiler vers le haut