Nom de l’auteur/autrice :adrian reutimann

Agroecology Works! Betriebscoaching

Werde Coach und teile deine Erfahrungen mit anderen Bäuerinnen und Bauern

Text von www.agroecologyworks.ch: Projekt “Betriebscoaching – von Bäuerin zu Bauer” Mit unserem Betriebscoaching bieten wir interessierten Landwirtinnen und Landwirten die Möglichkeit, in zwei- oder vierstündigen Einzelgesprächen direkt auf dem Feld oder im Stall von erfahrenen Praktizierenden zu lernen. Die Themen sind so vielfältig wie die Betriebe selbst – von Bodenaufbau über Zweinutzungsrassen bis zur Direktvermarktung. […]

Werde Coach und teile deine Erfahrungen mit anderen Bäuerinnen und Bauern Lire plus »

Das Team des Hof Rinderbrunnen

Gemeinsam statt einsam – und trotzdem kaum tragbar – Artikel vom 23. April 2025

Text von www.lid.ch: Der Hof Rinderbrunnen zeigt, wie vielfältig und gemeinschaftlich Landwirtschaft gestaltet werden kann – und wie schwierig es ist, davon zu leben. Ein Medienanlass zur Agrarpolitik 2030+ machte deutlich: Für eine zukunftsfähige Landwirtschaft braucht es mehr als gute Ideen – es braucht politische Lösungen, die ökologisches Handeln auch sozial und wirtschaftlich möglich machen.

Gemeinsam statt einsam – und trotzdem kaum tragbar – Artikel vom 23. April 2025 Lire plus »

Hofmühle

Der Hof Hofmühle neu im Höfe-Netz von Permakultur-Landwirtschaft

Grosse Vielfalt an Lebensräumen auf kleiner Fläche finden wir auf der Hofmühle von Katja und Hanspeter. Etablierte Teiche und Trockensteinmauern fügen sich optimal ins Land ein, um wärmeliebenden Gehölzen und Raritäten ein passendes Klima zu bieten. Dazwischen weiden im Frühling und im Herbst die Engadinerschafe. Alles scheint auf kreative Weise seine Funktion zu finden. So

Der Hof Hofmühle neu im Höfe-Netz von Permakultur-Landwirtschaft Lire plus »

Kühe auf dem Hof Adlerzart

Agrarökologie: Was ihr zum Durchbruch fehlt – Beitrag vom 14. April 2025

Text von www.biovision.ch: Wie können wir den Leuchttürmen der Agrarökologie helfen und gleichzeitig den Einstieg für andere landwirtschaftliche Betriebe erleichtern? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie, mit der Biovision Agrarökologie in der Schweiz breiter fördern will. Die Kühe von Pirmin Adler haben abwechslungsreiches Futter: Ihre Weide ist umsäumt von Hainbuchen, Ahorn, Vogelbeere und vielen

Agrarökologie: Was ihr zum Durchbruch fehlt – Beitrag vom 14. April 2025 Lire plus »

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025

Text von www.biohof-frohberg.ch: Reise zu den Biopionieren Österreichs 9. – 13. Juni 2025 Mauracher HOF (Sarleinsbach Oberösterreich) Bei uns am Mauracherhof, säen, pflegen, ernten und vermarkten wir unser Getreide ohne Industrialisierung. Die biologische Landwirtschaft verfügt über ca. 70 Hektar Acker- und Wiesenfläche sowie 28 Hektar Wald. Mit etwa 70 Kühen wird Milch produziert. 1996 als

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025 Lire plus »

Buch Perma-Veggies von Bernhard Gruber

Perma-Veggies – ausdauerndes-, sich selbst aussäendes und wildes Gemüse – Neues Buch vom 13. April 2025

Text von waldgarteninstitut.wordpress.com: Das Buch „Perma-Veggies“ beschäftigt sich mit der Ernährung von mehrjährigem, sich selbst aussäenden und wildem Gemüse – einmal pflanzen, immer essen – ist das geflügelte Schlagwort dazu! Der Autor Bernhard Gruber, begibt sich zu beginn des Buches auf die Spurensuche des Homo Sapiens, durchleuchtet unseren Lebensmittelkonsum und beschreibt seine persönlichen Erfahrungen mit

Perma-Veggies – ausdauerndes-, sich selbst aussäendes und wildes Gemüse – Neues Buch vom 13. April 2025 Lire plus »

Buch 365 Tage Permakultur

365 Tage Permakultur – Beitrag vom 09. April 2025

Text von www.mynewsdesk.com: Immerwährender Garten-Kalender Der Ukraine-Krieg, die Corona-Pandemie, die Flutkatastrophe, die Klimakrise – die Ereignisse in der letzten Zeit haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, sich selbst versorgen zu können. Wer sich angesichts der vielen Krisen und Katastrophen in der letzten Zeit mit dem Thema Selbstversorgung aus dem eigenen Garten und Permakultur beschäftigt,

365 Tage Permakultur – Beitrag vom 09. April 2025 Lire plus »

Naturhof Workshop Kalendar 2025

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025

Text von www.naturhofkiental.com: In Die Unabhängigkeit Wachsen. In Zusammenarbeit mit Agroecology Works! Ort NaturhofGriesalpstrasse 943723 Kiental Link zum Anlass Workshop Programm 25 Auch unser Workshop-Programm bietet eine grosse Vielfalt:Wildkräuter und Heilpflanzenwissen, Einstieg in den nachhaltigen Gartenbau, Färben mit Pflanzen aus dem Garten, Team- und Kommunikationstraining, Biokonstruktion und mehr.Unsere Workshops bieten mehr als nur praktisches Wissen

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025 Lire plus »

Workshop Flyer Teamarbeit Naturhof

Teamarbeit Fördern: Lernen und Kommunizieren auf dem Bauernhof – Workshop am 24. Mai 2025

Text von www.naturhofkiental.com: In diesem Workshop untersuchen wir, wie das Verständnis von Lernstilen (Aktivist, Reflektor, Theoretiker, Pragmatiker) und Kommunikationspräferenzen – im Einklang mit den 4 Elementen (Erde, Wasser, Luft, Feuer) – die Teamarbeit und Effizienz in landwirtschaftlichen Umfeldern verbessern kann. Durch das Erkennen, wie Teammitglieder lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten, können wir: Durch interaktive Aktivitäten werden

Teamarbeit Fördern: Lernen und Kommunizieren auf dem Bauernhof – Workshop am 24. Mai 2025 Lire plus »

Bild zum 10-jährigen Jubiläumsanlass des Vereins Permakultur-Landwirtschaft

10 ans d'Association d'Agriculture Permaculturelle et de randonnée permaculturelle - événement anniversaire le 06 septembre 2025

Einladung zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins Permakultur-Landwirtschaft in Kombination mit der traditionellen Permakultur Wanderung mit dem Verein Permakultur Schweiz Der Verein Permakultur-Landwirtschaft engagiert sich bereits seit zehn Jahren für die Permakultur in der Landwirtschaft. Das wollen wir so richtig feiern. Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten zu unserem 10-jährigen Jubiläum des Vereins Permakultur-Landwirtschaft ein.

10 ans d'Association d'Agriculture Permaculturelle et de randonnée permaculturelle - événement anniversaire le 06 septembre 2025 Lire plus »

Défiler vers le haut