Neuigkeiten zum Thema Permakultur-Landwirtschaft – Newsletter vom 16. Juni 2025
Link zum Newsletter vom 16. Juni 2025 Zur Newsletter Anmeldung
Neuigkeiten zum Thema Permakultur-Landwirtschaft – Newsletter vom 16. Juni 2025 Lire plus »
Link zum Newsletter vom 16. Juni 2025 Zur Newsletter Anmeldung
Neuigkeiten zum Thema Permakultur-Landwirtschaft – Newsletter vom 16. Juni 2025 Lire plus »
Nous sommes heureux d’annoncer que notre site web sur agriculture permaculturelle est désormais disponible en français. Lien vers le site web en français
Notre site web est désormais disponible en français Lire plus »
Text von regenerateforum.org: Regenerate Forum lädt zu einem besonderen Abend mit Dr. Allen Williams ein – Partner von Gabe Brown (Dirt to Soil) und einer der weltweit einflussreichsten Vordenker der regenerativen Landwirtschaft. Der Mitbegründer der Soil Health Academy, Understanding Ag und Regenified bringt jahrzehntelange Praxiserfahrung mit. Er stellt die sechs Prinzipien der regenerativen Landwirtschaft vor
Dr. Allen Williams live in Salem am 19. Juni 2025 Lire plus »
Text von demeterausbildung.ch: Wie lässt sich ein Hof oder ein landwirtschaftliches Projekt nicht nur wirtschaftlich, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll führen? Die Weiterbildung in landwirtschaftlicher Betriebsführung vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Betriebe zukunftsfähig zu gestalten – mit einem Fokus auf gemeinschaftliches Arbeiten, lebendige Netzwerke und innovative Vermarktungsstrategien. Neben dem Anbau und der Produktion von
Text von www.sereia-aura.de: Der 90-minütige On-Demand-Kurs eröffnet eine weite Perspektive auf das Element Wasser, die bisher im klassischen Umwelt- und Klimaschutz kaum Platz hatte. Die Teilnehmer begegnen dem Wasser aus naturspiritueller Sicht und lernen es als lebendiges Wesen kennen, so wie es auch von indigenen Völkern vermittelt wird. Der Kurs liefert wertvolle praktische Impulse für
Wasser ist Leben – Inspiration für Klimawandler – Online-Kurs jederzeit Lire plus »
Text von agroforst-info.de: AgroforesTreeAdvice ist ein neues, benutzerfreundliches Tool zur Auswahl geeigneter Baumarten für Agroforstsysteme. Es wurde im Rahmen des EU-Projekts DigitAF entwickelt. Über eine interaktive, mehrsprachige Web-Oberfläche können landwirtschaftliche Betriebe und Beratende Baum- und Straucharten basierend auf lokalen Standortparametern, Produktionszielen und gewünschten Ökosystemdienstleistungen auswählen. Die Auswahl geeigneter Baumarten ist ein zentraler Schritt bei der Gestaltung funktionierender
Neues Tool zur Baumartenwahl in Agroforstsystemen – Beitrag vom 11. Juni 2025 Lire plus »
Text von www.badenertagblatt.ch: Der Glück-Hof auf der Baldegg oberhalb von Baden setzt auf nachhaltige Landwirtschaft und einen genossenschaftlichen Ansatz. Jetzt möchten die Initiantinnen und Initianten den Hof und das zugehörige Land von der Eigentümerschaft kaufen – und suchen nach Geldgebern für eine Millioneninvestition. Auf diesem Bauernhof oberhalb von Baden läuft einiges anders: Der Glück-Hof auf
Text von www.bauernzeitung.ch: Permakultur-Landwirtschaft kann für Schweizer Betriebe rentabel sein. Trotz Schwankungen erreichten die Erträge bis zu 28 Franken Stundenlohn. Doch der Übergang zum stabilen Ökosystem erfordert strategische Planung und Geduld. Eine dreijährige Fallstudie zeigt, dass Permakultur ein wirtschaftlich tragfähiges Modell für landwirtschaftliche Betriebe in der Schweiz darstellen kann. Trotz Schwankungen im Ertrag sind die
Wirtschaftlichkeit von Permakultur: Eine Fallstudie – Beitrag vom 09. Juni 2025 Lire plus »
Text von vegconomist.de: Eine groß angelegte paneuropäische Studie unter der Leitung der European Alliance for Regenerative Agriculture (EARA) hat ergeben, dass regenerative Anbausysteme, von denen viele vollständig pflanzenbasiert sind, ähnliche oder sogar bessere Erträge als die konventionelle Landwirtschaft erzielen können, während gleichzeitig der Einsatz von synthetischen Düngemitteln und Pestiziden drastisch reduziert wird. Die Studie, die
In den geschwungenen Hügeln des Emmentals finden wir Vomgarte. Hier haben Pesche und Nicole über die Jahre ein kleines Paradies aufgebaut. Auf diesem Kleinbetrieb finden sich viele spannende Permakultur Elemente wie ein Walipini, ein Waldgarten, ein Erdkontiki zur Pflanzenkohleherstellung und eine Benjeshecke. Speziell ist hier auch der konsequente Verzicht auf Verbrennungsmotoren. Alles wird elektrisch angetrieben,
Der Hof Vomgarte neu im Höfe-Netz von Permakultur-Landwirtschaft Lire plus »