Über Farngut
Markus Bucher leitet das Farngut seit 1998. Seit 2003 bewirtschaftet er die Felder nach Richtlinien von Bio-Suisse. In dieser Zeit hat er zahlreiche Veränderungen vorgenommen, um den Betrieb immer wieder nach seinem Gutdünken auszurichten. 2019 begann er mit der Anlage einer Permakultur-Fläche von 3 ha mit Teichen und Wildniszonen, seit 2024 sind es rund 6 ha. Seit Frühling 2024 bietet der Hof in «DAS Angebot» ein Gesamtsortiment an Bio-Lebensmitteln an, bei dem die Kunden einen pauschalen Jahrespreis bezahlen. Die folgenden Betriebszweige prägen das tägliche Geschehen: Gemüseanbau, Ackerbau, Permakultur, Verarbeitung (u.a. Backstube), Events (Führungen, Feste) und Innovation (Anbausystem, Forschung mit Feldversuchen mit Honesta-Verein und HAFL).
Unsere Vision
Die vier Grundwerte «gesunder Boden, soziale Gesundheit, ökomische Gesundheit und ökologische Gesundheit» vereinen uns als Team und bilden den Kompass für unser Wirken auf dem Betrieb. Unsere Vision ist es, eine nachhaltige Landwirtschaft zu betreiben, die lokal verankert und überregional vernetzt ist.
Unser Weg
Schritt für Schritt nähern wir uns einer naturparitätischen Landwirtschaft: einer Landwirtschaft mit lebenswertem, wertvollem Lebensraum für Mensch, Tier und Pflanzen.