Text BioAktuell:
Das Beratungsangebot ProBio fördert den Wissensaustausch unter Bäuerinnen und Bauern in Arbeitskreisen und an Fachanlässen. Im Rahmen des ProBio-Projekts von Bio Suisse sind eine Reihe von halbtägigen Veranstaltungen auf landwirtschaftlichen Betrieben geplant.
Die Anlässe sind offen für alle Permakultur-Interessierten, um über spezifische Themen zu lernen und sich unter Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Vom Weinbau über den Gemüseanbau bis hin zur Tierhaltung ist für jeden etwas dabei! Parallel dazu werden Permakultur-Arbeitskreise aufgebaut.
Der erste Anlass findet am Dienstag, den 8. März, auf dem Betrieb La Pâtissière in Bex (VD), mit Fokus auf einem Agroforstsystem, welche Rebbau mit Bäumen kombiniert. In der Deutsch-Schweiz ist der nächste Anlass am 8. Juni geplant im Kanton Sankt-Gallen, mit dem Thema Sträucher und Bäume im Permakultursystemen. Stefan Suter von der Biobaumschule Neckertal informiert über Standort-, Sorten- und Artenwahl, insbesondere auch zu Wildobst und Wildstauden.
Link zum Artikel bei BioAktuell: www.bioaktuell.ch/aktuell/meldung/probio-jahresprogramm-permakultur-in-der-landwirtschaft.html
Link zu den Anlässen: probio.bioaktuell.ch/agenda.html
