Hügelbeete vergrössern nicht nur die Anbaufläche von Pflanzen um bis das bis zu 2.5 fache. Durch die unterschiedlichen Höhen und Ausrichtungen (sonnig – schattig), bieten sie zudem unterschiedliche klimatische Verhältnisse in Feuchtigkeit und Temperatur. In diesem Workshop widmen wir uns daher ganz dem praktischen und theoretischen Aufbau eines Hügelbeetes.
Die Durchschnittstemperatur im Bezug zur ursprünglichen flachen Fläche ist jedoch insgesamt erhöht. Die Erntezeit ist bei Hochbeeten daher oft viel früher anzusetzen als bei bodenbündigen Anbaumethoden.
Auf das Jahr bezogen verlängert sich auf einem Hochbeet daher auch die Vegetationszeit, in unseren Breitengraden um bis zu 2 Wochen. Die im Laufe des Jahres anfallenden organischen Materialien in einem Garten, von grob bis fein, können für den Bau eines Hochbeetes wiederverwendet werden.
Dieser Workshop:
In diesem Workshop bauen wir diese Hochbeete, zudem in einer Sonnenfalle auf, in der künftigen Permakulturfläche vom Bio-Birchhof, wodurch zusätzliche Wärme von Süden gehalten wird. Alle benötigten Materialien zum Aufbau von Hochbeeten stehen zur Verfügung.
Dieser Workshop ist von Beginn an ein sehr praktisch ausgerichtet. Aufbau- und Hintergrundinformationen werden vor Ort während des gemeinsamen Erstellens des Hügelbeetes vermittelt.
Beginn des Workshops Samstag 22. Oktober 2016 // 9.00 – 17.30 Uhr
VISION Birchhof Hofgenossenschaft
Birchhaustrasse 593
CH – 8966 Oberwil – Lieli
Hier findest Du weiterer Informationen zum Projekt VISION BIRCHHOF.
Bitte melde dich hier an, Wir freuen uns auf dich!
Schicke uns in dem Mail das Datum des Workshops, an welchem du teilnehmen möchtest und dein Name, Vorname, genaue Adresse und Telefonnummer.Merken