Hofführung auf Permakultur Selbstversorgerhof im Berner Oberland
Wann: Samstag 19. August 2017, 09:30 bis 13:30
Ort: Lengächerli 144, 3815 Gündlischwand im Berner Oberland
Treffpunkt: 09:10 beim Schulhaus Gündlischwand, anschliessend 15 Minuten Fussweg
Kosten: keine, Kollekte zugunsten Hilfswerk in Haiti
Über den Hof
Ziel ist es einen „Muster-Hof“ für die Permakultur-Selbstversorgung aufzubauen. Eine naturnahe,
nachhaltige Kleinfamilien Farm welche Biodiversität und alte Obst-, Gemüse- und Tiersorten fördert.
Seit 2014 sind Tanya und Hans am Aufbau des Hofes im Berner Oberland auf 3 Hektare Südhang 100m
oberhalb vom Dorf Gündlischwand (750m), zwischen Interlaken und Grindelwald. Der Hof liegt unterhalb die
bekannten „Schynige Platte“ im Jungfrau Gebiet. Er besteht aus 2 Hektare Wiese (eine davon ist sehr steil)
und 1 Hektare Buchen Hochwald (Mischwald). Sie leben Energie-Autark.
Unter anderem findet sich auf dem Hof:
- Obst-, Nuss- und Kastanienbäume, teils Hochstämme
- Erdkeller aus eigenem Lärchenholz
- Kompost-Klo und Urin-Klo mit Pflanzenfilter
- Trockenmauern
- Waldgarten in Entstehung
- Biotope
- Hühner
- Hängebauchschweine
Programm
- Hofführung und gegenseitiger Austausch
- Erfahrungen teilen über Kompost-Klo, Erdkeller, Teichbau, Hügel und Hochbett, Obstbäume veredeln und schneiden, Naturhecken, Tipps und Tricks zur Selbstversorgung, Hühner & Hängebauchschweine Tierhaltung, usw.
Verpflegung ist nach der Führung möglich im Restaurant im Dorf.
Anmeldung
Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt. Bitte anmelden bei Interesse über unser Kontaktformular
Flyer zur Hofführung gibts hier