Text von dieconvergence.de:
Lust auf Obst – Essbare Lebensräume: Essbare Landschaften: Essbare Gemeinde – Essbare Stadt.
Unter dem programmatischen Arbeitstitel „Obstvielfalt in der Gemeinde/Stadt – Obstvielfalt erhalten für die kommenden Generationen“ stelle ich das von mir in den letzten 20 Jahren entwickelte Konzept der Essbaren Stadt vor, das konsequent auf die Pflanzung von Obstpflanzen setzt. Das Pflanzen von Obstbäumen steht für Sinnlichkeit, Hoffnung und sinnstiftendes Handeln. Unsere Städte und Gemeinden als Obstgärten, das ist meine Zukunftsvision. Umsetzten konnte ich diese in den letzten Jahren in verschiedenen Projekten im deutschsprachigen Raum.
Siegfried Tatschl ist Spezialist für Permakultur und seltene Obstsorten. Seine Erfahrungen als Supervisor, Organisationsberater und Psychotherapeut fließen in seine Beratungsaktivitäten ein. Sein Buch „555 Obstsorten für den Permakulturgarten und –balkon“ ist eine umfassende Bestandsaufnahme der unterschiedlichsten Obstarten, die in Europa angebaut werden können, und 2023 in 4. Auflage im Löwenzahnverlag, Innsbruck, erschienen.
https://us06web.zoom.us/j/89328631710?pwd=4hDnT9rLdlNrP9d2avJsQ5xCBjDKNR.1
Meeting-ID: 893 2863 1710
Kenncode: 875082