Auf der 10 Hektar grossen Fläche der Schweibenalp besteht ein vielschichtig verwobenes System aus Kräuter-, Stauden-, Gemüse-, Saatgut- und Pilzgärten und eine kleine Imkerei sowie Wasser- und Wildniszonen.
Willkommen in unserem Permakultur-Paradies auf der Schweibenalp
Wir, das Team der Alpinen Permakultur, pflegen und bewirtschaften als Teil des Zentrums der Einheit Schweibenalp oberhalb von Brienz BE auf über 1090m Höhenlage eine vielschichtig verwobene Permakultur-Landschaft mit vielerlei Erträgen, die zugleich als „Lehrwerkstatt“ für unser Permakultur-Bildungszentrum dient.
Vision und Motivation
Wir möchten in Verbundenheit mit allen Wesen, die hier mit uns das Land bewohnen, eine Kultur, welche das Leben auf der Erde erhält und fördert, pflegen. Dazu gehört auch eine Lebenskultur, welche die Entfaltung jedes Einzelnen unterstützt.
Deshalb kultivieren wir hier auf der Schweibenalp eine produktive „essbare Landschaft“ nach den Prinzipien der Permakultur. Ziel ist es, Lösungsansätze für eine zukunftsfähige, die Erde heilende und die Biodiversität fördernde Landnutzung im alpinen Raum zu entwickeln, so dass zukünftige Generationen auch in dieser Höhenlage vom Land leben können.
Produkte und Dienstleistungen
Die mit Unterstützung durch zahlreiche Volontäre seit 2011 bewirtschaftete und schrittweise entwickelte Permakulturlandschaft beherbergt neben ausgedehnten Wiesen, Hecken, Biotopen, Wildnisbereichen, Kraftplätzen und ehrwürdigen Ahorn- und Lindenbäumen auch die Anbauflächen unserer vier Permakultur-Gärtnereien, in denen wir im Einklang mit der Natur in reiner Handarbeit Gemüse, Saatgut, Kräuter und Stauden produzieren.
Nebenbei unterstützen Bienenvölker die Hummeln und Wildbienen bei der Bestäubung unserer Kulturen – und sorgen für leckeren Bergblütenhonig. In unserem Wildbienen-Lehrpfad lernst Du, wie Du mit einfachen Mitteln auch bei Dir Lebensraum für Wildbienen schaffen kannst. Auch Beerensträucher, Obstbäume und im Wald eingegrabene Pilzrugel erfreuen uns mit Erträgen aus unserer Landschaft. Ein Teil der Produkte dient der Selbstversorgung auf der Schweibenalp, vieles bieten wir auch zum Verkauf an.Du findest unsere Produkte vor Ort, im Online-Shop, auf Märkten sowie bei Wiederverkäufern.
Im Permakultur-Bildungszentrum kannst Du eine Vielzahl an Kursen besuchen. Die Themenauswahl ist breit. Von Permakultur Design Kursen zu Praktischem wie «Sensen und Dengeln» oder «Speisepilze züchten» zur Verarbeitung von Heilpflanzen bis hin zu Natur-Retreats, um durch die Natur in Verbindung mit Dir selbst zu kommen, findest Du alles. Ebenso bieten wir Führungen durch unsere Landschaft und zu Spezialthemen an. Du findest die Daten auf unserer Webseite. Gerne können wir eine Führung für Deinen Geburtstag oder Mitarbeitenden-Ausflug organisieren.