Text von probio.bioaktuell.ch:
Agroforstsysteme vereinen Gehölze und landwirtschaftliche Kulturen auf der gleichen Fläche. Diese Kombination bietet zahlreiche Ökosystemleistungen, wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, Wasserspeicherung oder Erosionsschutz. Gleichzeitig entziehen die Gehölze C02 aus der Atmosphäre und stellen so eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft dar. Während dem Fachanlass führt Meinrad Betschart zusammen mit Mareike Jäger durch seine 1 ha grosse Agroforstanlage mit 50 Hochstamm Obstbäumen, 20 Nutzholzarten, Hecken und Weiden. Es werden unterschiedliche Agroforstansätze diskutiert und mögliche Förderprogramme aufgezeigt. Interessierte können anschliessend abschätzen, welche Systeme für den eigenen Betrieb in Frage kommen.
Mit dem 2022 gesetzten Klima-Ziel in Richtung Netto Null bis 2040 unterstützt Bio Suisse Knospe-Betriebe bei der Umsetzung von Massnahmen zur Reduktion der Treibhausgasemissionen und Stärkung der Widerstandsfähigkeit gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels. Ab 2023 liegt daher der Schwerpunkt der ProBio-Anlässe auf dem Klima.
Datum
Dienstag, 19. September 2023, 13:30 – ca.16:00 Uhr
Lieu
Biohof Husmatt
Rickenbachstrasse 155
6432 Rickenbach SZ