Dynamischer Agroforst Vortrag von Noemi Stadler-Kaulich am 31. August 2021

Text von kulturpark.ch:

Klima, Wasser, Boden und Biodiversität – Fundamente unseres Lebens sind gefährdet. Dynamischer Agroforst bietet Lösungsmöglichkeiten gemäss den Prinzipien der Natur. Gehölze auf landwirtschaftlich genutzten Flächen schützen den Boden vor Wind, Wasser und Sonne, mindern Bodenabtrag, verbessern Bodenfruchtbarkeit und Wasserhaushalt. Artenvielfalt führt zu ökologischem Gleichgewicht, reduziert den Einsatz synthetischer Agrarhilfsmittel und bietet gefährdete Arten Lebensraum. Bäume und Hecken sind CO2-Senken, zu Pflanzenkohle transformiert schützen sie das Klima zusätzlich. Es ist erwiesen – Agroforst ist rentabler als Reinkultur.

Noemi Stadler-Kaulich, mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Dynamischen Agroforst in den Tropen, gemässigten Breiten, Trockenregionen und bis auf 4’000 Höhenmeter erläutert diese Landnutzungsmethode und erklärt ihre Anwendung in Landwirtschaft, Gemüsebau und Garten.

Mollesnejta – Institut für Andine Agroforstwirtschaft

Date
Di 31. August 2021, 18:30 ‐ 20:00

Teilnahmegebühr
CHF 22.-

Lieu
Kulturpark
Pfingstweidstr. 16
Zürich

Infos zum Vortrag unter diesem Link: www.kulturpark.ch/veranstaltungen?course=21-08-31

Bild: Noemi Stadler-Kaulich


Hier geht’s zur Übersicht aktuelle Veranstaltungen

Partager cet article

Plus d'articles

Vous avez des questions sur l'agriculture permaculturelle ?

Contactez-nous

Défiler vers le haut