Veranstaltung

Alle Beiträge welche Veranstaltungen sind

Dr. agr. Johannes Eisenbach

Biozyklisch-vegane Humuserde -Veredelung im Permakultur-Kontext – Webinar am 21. August 2024

Kostenloses Webinar mit Dr. agr. Johannes Eisenbach Text von dieconvergence.de: Global denken, lokal handeln, aber wie? Die Wiederherstellung der ursprünglich dauerhaften, natürlichen Bodenfruchtbarkeit kann nicht nur eine Aufgabe der Landwirtschaft sein, sondern betrifft die Zivilgesellschaft als Ganzes. Mit der Schaffung lokaler Biozyklischer Humuserde-Hubs soll ein dezentrales Netzwerk als Bollwerk gegen Ausbeutung, Raubbau und Gewalt entstehen, […]

Biozyklisch-vegane Humuserde -Veredelung im Permakultur-Kontext – Webinar am 21. August 2024 Lire plus »

Die Convergence

Die Convergence – Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – Konferenz vom 16. bis 19. Januar 2025

Text von dieconvergence.de: Wir versammeln Vorreiter der Landwirtschaft, Permakultur und alle Interessierte in einem hochqualitativen Begegnungsraum, die in Harmonie mit der Natur arbeiten, das Leben fördern und praktisch experimentieren und forschen. Es werden außergewöhnlichen Lösungen und Ideen geteilt, vorhandenes Wissen zugänglich gemacht. Mit dem Open-Space-Konferenzformat schaffen wir einen klaren und gleichzeitig sehr kreativen Rahmen, durch

Die Convergence – Gemeinsam für eine zukunftsfähige Landwirtschaft – Konferenz vom 16. bis 19. Januar 2025 Lire plus »

Flyer Austausch und Inspirationstag im Bachsermärt

Austausch und Inspirationstag im Bachsermärt in Bachs ZH – Anlass am 14. Juni 2024

Text von www.planofuturo.ch: BachserMärt ist Drehscheibe eines regionalen Lebensmittelnetzwerks mit Ursprung im landwirtschaftlich geprägten Bachsertal im Zürcher Unterland. Seit der Gründung 2008 ist das Netzwerk stets gewachsen und umfasst nun mehr als hundert Produzent*innen in und um Zürich: Bauernhöfe, Imker, Getreidemühlen, Bäckereien, Brauereien, Käsereien, Wurstereien, Schokolademanufakturen und kleine urbane Produktionsküchen. Isabelle Egender, die bei Planofuturo

Austausch und Inspirationstag im Bachsermärt in Bachs ZH – Anlass am 14. Juni 2024 Lire plus »

Flyer der Permakultur Wanderung 2024 zum Hof Aebleten

Permakultur Wanderung und Hofbesuch am 08. September 2024

Einladung zur Permakultur Wanderung 2024 mit den Vereinen Permakultur Schweiz und Permakultur-Landwirtschaft Auch dieses Jahr sind wieder die wanderlustigen Permakulturfreunde eingeladen. Wir starten in Meilen am Zürichsee, steigen hoch durchs Tobel um bei schöner Aussicht über dem See, Querfeldein in Richtung Aebleten zu wandern. Oberhalb von Meilen werden wir von Lukas auf der jungen, diversen

Permakultur Wanderung und Hofbesuch am 08. September 2024 Lire plus »

Gesunder Boden dank Permakultur – Hofrundgang am 27. April 2024

Text von stgallen24.ch: Selbstversorger zu sein ist eine schöne Vorstellung. Doch welche Herausforderungen stecken dahinter? Der WWF St.Gallen lädt am Samstag, 27. April, von 13.40 bis 16.40 Uhr zum Permakulturhof Hofmühle in Ernetschwil ein, um mehr über einen gesunden Boden zu erfahren. Idyllisch am Bach gelegen wurde in der Hofmühle in Ernetschwil SG vom Mittelalter

Gesunder Boden dank Permakultur – Hofrundgang am 27. April 2024 Lire plus »

Agroforst

Arbeitskreis Agroforst Region Bern – Gründungsversammlung am 26. Juni 2024

Text von www.permakultur-jetzt.ch: Am Mi. 26.6.24 treffen wir uns von 9 – 12 in Worb, BE um einen neuen Agroforst Arbeitskreis zu gründen. Das Ziel des Arbeitskreises “Agroforst” ist es, dass sich Landwirtinnen zu ihren Erfahrungen rund um ihre (neu entstehenden) Agroforst Anlagen austauschen und gemeinsam lernen können. Konkrete Umsetzungen werden besprochen und reale Betriebe

Arbeitskreis Agroforst Region Bern – Gründungsversammlung am 26. Juni 2024 Lire plus »

Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 20. April 2024

Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 20. April 2024 Dieses Jahr treffen wir uns auf dem Hof Horbermatt in Oberbalm bei Bern. Der Betrieb wird von Familie Ramser belebt und bewirtschaftet und bietet neben den hochwertigen Hofprodukten einiges an Innovation und Aktivität. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung haben wir die Gelegenheit, mit Philipp Ramser Einblick in

Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 20. April 2024 Lire plus »

Agroforst- und Vitiforstsysteme – ProBio-Fachanlass am 24. April 2024

Text von ProBio: Agroforstsysteme vereinen Gehölze und landwirtschaftliche Kulturen auf der gleichen Fläche. Diese Kombination bietet zahlreiche Ökosystemleistungen, wie verbesserte Bodenfruchtbarkeit, Wasserspeicherung oder Erosionsschutz. Gleichzeitig entziehen die Gehölze C02 aus der Atmosphäre und stellen so eine der wichtigsten Kohlenstoffsenken in der Landwirtschaft dar.Während dem Fachanlass können verschiedene Agroforstsystem in der Praxis besichtigt und diskutiert werden.

Agroforst- und Vitiforstsysteme – ProBio-Fachanlass am 24. April 2024 Lire plus »

Marktgärtnerei – der Geschmack der Nachhaltigkeit – Online Kurs vom 17. April 2024

Text von haup.ac.at: online via Zoom Vorstellung des Konzepts Marktgärtnerei durch den Experten DI Wolfgang Palme Zwei Best Practice Beispiele präsentieren ihren Betrieb: – Jürgen Summerer, Beetwirtschaft – Klaus Schmid, Klauserei Anschliessende Fragerunde und Diskussion OrganisatorischesDas Seminar Marktgärtnerei – der Geschmack der Nachhaltigkeit wird in einem Zoom-Raum abgehalten und kann bequem von zu Hause aus

Marktgärtnerei – der Geschmack der Nachhaltigkeit – Online Kurs vom 17. April 2024 Lire plus »

Défiler vers le haut