Veranstaltung

Alle Beiträge welche Veranstaltungen sind

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025

Text von www.biohof-frohberg.ch: Reise zu den Biopionieren Österreichs 9. – 13. Juni 2025 Mauracher HOF (Sarleinsbach Oberösterreich) Bei uns am Mauracherhof, säen, pflegen, ernten und vermarkten wir unser Getreide ohne Industrialisierung. Die biologische Landwirtschaft verfügt über ca. 70 Hektar Acker- und Wiesenfläche sowie 28 Hektar Wald. Mit etwa 70 Kühen wird Milch produziert. 1996 als […]

Bio Kultur und Fachreise nach Österreich vom 09. bis 13. Juni 2025 Lire plus »

Naturhof Workshop Kalendar 2025

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025

Text von www.naturhofkiental.com: In Die Unabhängigkeit Wachsen. In Zusammenarbeit mit Agroecology Works! Ort NaturhofGriesalpstrasse 943723 Kiental Link zum Anlass Workshop Programm 25 Auch unser Workshop-Programm bietet eine grosse Vielfalt:Wildkräuter und Heilpflanzenwissen, Einstieg in den nachhaltigen Gartenbau, Färben mit Pflanzen aus dem Garten, Team- und Kommunikationstraining, Biokonstruktion und mehr.Unsere Workshops bieten mehr als nur praktisches Wissen

In die Unabhängigkeit Wachsen – Anlass vom 11. Oktober 2025 Lire plus »

Workshop Flyer Teamarbeit Naturhof

Teamarbeit Fördern: Lernen und Kommunizieren auf dem Bauernhof – Workshop am 24. Mai 2025

Text von www.naturhofkiental.com: In diesem Workshop untersuchen wir, wie das Verständnis von Lernstilen (Aktivist, Reflektor, Theoretiker, Pragmatiker) und Kommunikationspräferenzen – im Einklang mit den 4 Elementen (Erde, Wasser, Luft, Feuer) – die Teamarbeit und Effizienz in landwirtschaftlichen Umfeldern verbessern kann. Durch das Erkennen, wie Teammitglieder lernen, kommunizieren und zusammenarbeiten, können wir: Durch interaktive Aktivitäten werden

Teamarbeit Fördern: Lernen und Kommunizieren auf dem Bauernhof – Workshop am 24. Mai 2025 Lire plus »

Bild zum 10-jährigen Jubiläumsanlass des Vereins Permakultur-Landwirtschaft

10 Jahre Verein Permakultur-Landwirtschaft – Jubiläumsanlass am 06. September 2025

Einladung zum 10-jährigen Jubiläum des Vereins Permakultur-Landwirtschaft Herzlich laden wir alle Mitglieder und Interessierten zu unserem 10-jährigen Vereinsjubiläum des Vereins Permakultur Landwirtschaft ein. Am 6. September 2025 möchten wir gemeinsam entdecken, austauschen und feiern. Freut euch auf eine Wanderung, die uns durch die wunderschöne Natur am Stadtrand Bern führt, sowie auf eine informative Führung durch

10 Jahre Verein Permakultur-Landwirtschaft – Jubiläumsanlass am 06. September 2025 Lire plus »

Microfermes

Microfermes, références technico-économiques du projet ApeRsu – Webinaire du 20 mai 2025

Text de agridea.ch: Les petites fermes écologiquement, socialement et économiquement durables se développent en Suisse romande, créant des systèmes agricoles innovants face au changement climatique. Pour combler le manque de données sur leur viabilité, Proconseil et AGRIDEA élaborent en ce moment, à travers le projet ApeRsu, une typologie de ces exploitations, un référentiel technico-économique et

Microfermes, références technico-économiques du projet ApeRsu – Webinaire du 20 mai 2025 Lire plus »

Klimagipfel 2025

Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur am 28. und 29. November 2025

Text von klimagipfel.org: Ernährung.Klima.Zukunft. Nahezu alles, was bei uns auf dem Teller landet, ist irgendwann, irgendwo auf einem Acker oder Feld gewachsen oder hat in einem Stall gestanden.  Was wir essen hat nicht nur einen grossen Einfluss auf unsere Gesundheit, es ist auch relevant fürs Klima. Am 28. und 29. November 2025 findet in Landquart

Klimagipfel für Landwirtschaft und Esskultur am 28. und 29. November 2025 Lire plus »

Erlenhof Gemüse mit Permakultur-Landwirtschaft Logo

Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 26. April 2025

Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft Unsere Mitgliederversammlung führt uns dieses Jahr ins luzernische Büron. Unsere Gastgeber sind die Familie Heller, die auf dem Erlenhof mit grossem Engagement wirken. Die Sitzung findet passend zur Frühlingsstimmung, in den Gewächshäuser des Selbsterntegarten statt. Nach der Versammlung haben wir die Gelegenheit den Erlenhof mit einer Hofführung kennenzulernen. Dario

Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 26. April 2025 Lire plus »

Biovision Katzhof

Vortrag von Markus Schwegler, NaturGut Katzhof am 28. März 2025

Text von www.biovision.ch: Markus Schwegler und Claudia Meierhans bauen auf ihrem Familienbetrieb möglichst viele Lebensmittel für die direkte menschliche Ernährung an. Neben der Viehhaltung mit sieben Mutterkühen produzieren sie Getreide und Gemüse und betreiben eine Imkerei. Dazu kommt eine grosse Portion Erfindergeist und Pionierhaftigkeit. Sie setzen auf eine autarke, ressourceneffiziente Landwirtschaft mit erneuerbarer Energie und

Vortrag von Markus Schwegler, NaturGut Katzhof am 28. März 2025 Lire plus »

Demeterausbildung Nachmittag der offenen Türe

Lerne die Biodynamische Landwirtschaftsausbildung kennen! – Tag der offenen Tür am 22. März 2025

Text von demeterausbildung.ch: Auch 2025 führen wir wieder einen Tag der offenen Türe durch für alle, die sich für eine Ausbildung in nachhaltiger Landwirtschaft interessieren. Wir diskutieren gemeinsam mit aktuellen Studierenden die Frage, was biodynamische Landwirtschaft überhaupt ausmacht. Ob wir Hokus-Pokus betreiben oder ob du auf die landwirtschaftliche Realität vorbereitet wirst. Was unsere Grundsätze sind,

Lerne die Biodynamische Landwirtschaftsausbildung kennen! – Tag der offenen Tür am 22. März 2025 Lire plus »

PDC Harald Wedig

Permaculture Design Course – Modulkurs vom 27. Februar bis 15. Juni 2025

Text von www.alpine-permakultur.ch: Permakultur Design Kurs ( 72 Stunden Kurs, PDC) auf der Schweibenalp„Machen ist wie Wollen nur besser!“ Eine grosse Welle der Veränderung rollt auf uns zu und ihre Gischt sprüht uns schon ins Gesicht. In unseren reichen und offenkundig gesegneten Ländern sind wir von direkten negativen Auswirkungen noch wenig betroffen, aber wir spüren

Permaculture Design Course – Modulkurs vom 27. Februar bis 15. Juni 2025 Lire plus »

Défiler vers le haut