Text von www.biohof-frohberg.ch:
Reise zu den Biopionieren Österreichs 9. – 13. Juni 2025
Mauracher HOF (Sarleinsbach Oberösterreich)
Bei uns am Mauracherhof, säen, pflegen, ernten und vermarkten wir unser Getreide ohne Industrialisierung. Die biologische Landwirtschaft verfügt über ca. 70 Hektar Acker- und Wiesenfläche sowie 28 Hektar Wald. Mit etwa 70 Kühen wird Milch produziert. 1996 als Zusammenschluss von 5 Bio-Bauern gegründet, stellt die Getreideaufbereitung heute mit ihren rund 100 Stammlieferanten die Basis für die Bio-Hofbäckerei dar. Das frische Mahlen des ganzen Korns direkt in die Teigschüssel erfolgt schließlich über unsere eigenen Getreidemühlen.
ReinSaat
Seit 1998 setzt sich ReinSaat mit großem Engagement für ein breites Sortiment an samenfestem bio-logischen Gemüse-, Kräuter- und Blumensaatgut Sorten ein, die sowohl den Bedürfnissen des Erwerbsgartenbaus als auch der Hausgärten gerecht werden. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, Qualität in Erscheinung, Geschmack und Aroma mit verlässlicher Ertragssicherheit zu vereinen.
Krameterhof – Josef Holzer (Salzburg)
Schon seit den 70er Jahren ist der Krameterhof Freiluftlabor für Permakultur und alternative Landbewirtschaftung. Vater Sepp Holzer schlug unkonventionelle Wege ein und bekam den Ruf des Agrarrebellen. Er veröffentlichte diverse Bücher und wurde zu einer bekannten Persönlichkeit in der Permakultur-Szene. 2009 übernahm sein Sohn Josef Holzer den Hof und führt diesen mit viel Leidenschaft und Verantwortung. Josef erzählt uns über die Geschichte des Hofes, gibt uns einen Einblick und erklärt seine Ansichten über Permakultur.
Erster energieautarker Bauernhof in Österreich 100% Autark: Energierebell Wolfgang Löser
„Ich bin ein Suchender“, gesteht der findige Landwirt, „schon vor dreißig Jahren hatte ich die Vision vom energieautarken Bauernhof, der ausschließlich erneuerbare Quellen nutzt.“ Heute werden Wärme, Strom und Kraftstoff selbst produziert.
Grandfarm & Vermigrand – Alfred Grand Niederösterreich
Alfred Grand ist Bio-Ackerbauer, Gärtner und Unternehmer aus Österreich. Alfred Grand ist Mitautor des Buches «Biodünger selber machen». Im Jahr 2019 wurde er als Mitglied des Missionsausschusses für Bodengesundheit und Ernährung für die Entwicklung einer Mission für Horizon Europe ausgewählt.
GRAND FARM ist ein 90 Hektar großer Forschungs- und Demonstrationsbetrieb mit den Schwerpunkten Bodengesundheit, Agroforstwirtschaft und Gemüsebau. Im Jahr 2019 gründete Alfred den GRAND GARTEN, in dem ein Team junger Hochschulabsolventen das ganze Jahr über Bio-Gemüse für den regionalen Markt anbaut und Forschungs- und Demonstrationsaktivitäten durchführt.
Die VERMIGRAND Naturprodukte GmbH stellt mit Hilfe von Regenwürmern Kompost, organischen Dünger, Bodenverbesserungsmittel und torffreie Bodensubstrate her.