Austausch zum Flächencode 725 am 20. Februar 2024

Bild: agripedia.ch

Erfahrungsaustausch zum Flächencode 725 mit Fachinputs und Diskussion

Mit dem Flächencode 725 «Kleinräumige Mischung verschiedener Kulturen mit mehr als 50 % Spezialkulturen» sind Permakultursysteme seit 2020 offizieller Bestandteil der Flächenerhebung. Doch wie sieht die Umsetzung dieser Systeme aus? Welche Elemente sind erwünscht oder notwendig? Wie können die Systeme im Vollzug behandelt werden?

Inhalt

  • Kurzinputs aus dem Vollzug
  • Diskussion

Referent*innen

  • Andreas Brönnimann, Fachbereich Agrarvollzug, Amt für Landwirtschaft und Natur der Kantons Bern
  • Isabel Schläppi, Fachbereich Agrarvollzug, Amt für Landwirtschaft und Natur der Kantons Bern

Zielpublikum

Vollzug, Kontrolle, Landwirtschaftsbetriebe

Coûts

Der Anlass ist kostenlos

Date

Dienstag 20. Februar 2024, 09:00-12:00

Lieu

Eine Teilnahme ist online über Microsoft Teams oder vor Ort in Zollikofen BE möglich:
Haute école des sciences Agronomiques, Forestières et Alimentaires (HAFL)
Länggasse 85
3052 Zollikofen BE

Inscription

Partager cet article

Plus d'articles

Vous avez des questions sur l'agriculture permaculturelle ?

Contactez-nous

Défiler vers le haut