Text von generation-carbon.ch:
Kontinuierliche Pyrolyse für Spelzen und Schalen – mobil – Generator Carbon kommt zu Deinem Anlass
Jenseits der Nachhaltigkeit ist regenerativ
Die fruchtbarsten und robustesten Böden enthalten einen relevanten Anteil an pyrolytischen Kohlenstoff (Pyro = Feuer) aus Wald und Grasland Bränden vor vielen zehntausend Jahren schwarze Böden Terra Preta. Der Nutzen von Holzkohle ist /war in fast allen Kulturen fest verankert: in der Medizin in der Körperpflege, in der Kunst, im Bauwesen. In der Landwirtschaft erzeugt ein kaskadischer Einsatz von Pflanzenkohle viele Vorteile:
Fungizideinsparungen, Düngereinsparungen, gesteigerter Ertrag, verbesserte Tiergesundheit, weniger Gestank, weniger Stickstoffemissionen, verbesserte Böden mit Staunässe & Trockenheitstoleranz, Humusaufbau mit Terra-Preta-Effekt. Der Humusaufbau ist auch eine anerkannte Kohlenstoff-Senke.
Alle trockenen Ernterückstände oder Biomassen sind geeignet im besten Fall alle für die Kompostierung und Verbrennung unerwünschten säurehaltige wie Zitronen schalen, Asche und Kieselsäure reiche Rückstände wie Samen, Schalen, Getreidespelzen, sandhaltige Wurzeln sowie Dornen und Rinde.
…


