Einladung zur Mitgliederversammlung des Vereins Permakultur-Landwirtschaft am 26. April 2025
Unsere
Mitgliederversammlung führt uns dieses Jahr ins luzernische Büron zur
Familie Heller, welche auf dem Erlenhof mit grossem Engagement wirken.
Nach der Versammlung haben wir die Gelegenheit den Erlenhof auf einer
Hofführung kennenzulernen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich Willkommen.
Unser
erster Hof im Höfe-Netz, der mit dem Tram erreichbar ist. In Zürich
Höngg liegt der Geschichtsträchtige Beckihof. Von der ursprünglichen
mehreren Hektaren Grösse, zählt der kleine Hof heute noch einen halben
...
Der
Kulturhof Winterthur hebt schon von weitem durch seine Bäume und
Bepflanzung von der Umgebung ab. Beim genaueren Hinschauen finden sich
auf kleiner Fläche viele spannende Elemente. So wird hier zum Beispiel
Pflanzenkohle hergestellt, ...
Auf
dem 9ha Bio Betrieb Grünboden werden getreu ihrer Philosophie
Lebensmittel produziert und dabei Boden und Natur respektiert und
geschützt. Auf dem kleinen, idyllisch gelegenen Hof wurde 2024 zudem auf
5.5 ha ein Agroforst ...
Auf
dem Hof Adlerzart in Oberrüti AG testet Pirmin Adler, in welcher Form
Futterhecken sinnvoll in Betriebsabläufe integriert werden können,
welche Pflanzen seinen Kühen am besten schmecken und welche ...
Umfrage für Betriebsleitende zu Permakultur in der Landwirtschaft
Die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (HAFL)
möchte die Daten- und Informationsgrundlage zur
Permakultur-Landwirtschaft verbessern und Massnahmen entwickeln zur
Schliessung von Lücken in der Beratung sowie in der Aus- und
Weiterbildung im Bereich Permakultur. Dazu führt die HAFL eine Umfrage
zu Permakultur in der Landwirtschaft durch. (dauert 15-20 min)
Umfrage zu den aktuellen Herausforderungen der Schweizer Landwirtschaftsbetriebe
Die Triple Bottom Line Association,
möchte besser verstehen, welche Herausforderungen landwirtschaftliche
Betriebe in der Schweiz aktuell beschäftigen und welche Formen der
Unterstützung am meisten gebraucht werden. Nehmen Sie sich 10 Minuten
Zeit und helfen Sie uns, gezielte Lösungen zu entwickeln, die Ihren
Betrieb weiterbringen.
Setze
Dich mit uns für eine aufbauende Permakultur-Landwirtschaft ein und
werde Mitglied beim Verein Permakultur-Landwirtschaft oder unterstütze
uns mit einer Spende. Herzlichen Dank.