Copy
Permakultur-Landwirtschaft Newsletter
19. Dezember 2024
permakultur-landwirtschaft.org

Neues der Permakultur-Landwirtschaft

Liebe Leser*innen

Es freut uns, Euch Neuigkeiten der Permakultur-Landwirtschaft zu senden. Dieser Newsletter wird von der Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft versendet, einem Projekt der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und des Vereins Permakultur-Landwirtschaft.
Vielfältiger Nutzen durch eine Pyrolyseheizung auf dem Hof - neues Infovideo
Mit einer Pyrolyseheizung kann der Landwirtschaftsbetrieb nicht nur CO2-neutral sondern klimapositiv beheizt werden. Einen spannenden Einblick gewährt uns Michael Kipfer bei einem Besuch auf dem Biohofacker in dem neuen Video der Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft in Zusammenarbeit mit ClienFarms.
zum Infovideo
Neue Betriebe im Höfe-Netz
Biohof Wallberg
Auf dem Biohof Wallberg im Kanton Luzern werden die Grundsätze der Permakultur gelebt. Verschiedenes wird ausprobiert, umgesetzt, an die gegebenen Umstände angepasst und weitergedacht. So werden die Rinder nach den Ideen des Mob Grazings geweidet, ein Market Garden gepflegt und weniger sichtbar Weiterbildungen zu beispielsweise syntropischem Agroforst besucht. Beim Besuch des Betriebes fallen insbesondere das Engagement und die permakulturellen Werte dahinter auf.
zum Biohof Wallberg
- - -
Bist du auf einem Permakultur Betrieb tätig, der noch nicht auf dem Höfe Netz aufgeführt ist? Oder kennst du einen Betrieb, den du auf unserer Karte noch vermisst? Wir freuen uns über Hinweise und direkte Anfragen von Betrieben, um das Höfe-Netz auszubauen.
zum Kontakt Formular
zum Höfe-Netz
Rückblick Permakultur Wanderung 2024
Nach der Permakulturwanderung 2024 können wir bestätigen, auch in Meilen ZH gibt es wunderbare Pfade im Grünen mit schöner Aussicht. Ab dem Mittag entdeckten wir den Hof Aebleten und die Genossenschaft Minga vo Meile. Lukas und Jeanine führten uns durch das Gemüse, den Waldgarten und das Agroforstsystem mit Keylinegräben. Nicht nur gehört, gesehen und gefühlt haben wir, wie an diesem Ort gewirkt wird, mit dem feinen Zmittag unter dem Nussbaum haben wir es auch geschmeckt. Einmal mehr haben wir eine Perle im Höfenetzwerk erlebt. Herzlichen Dank.
mehr Fotos
mehr Infos zum Hof Aebleten
Permakultur Magazin abonnieren
Das Permakultur Magazin erscheint jährlich mit interessanten Artikeln von einem Redaktionsteam aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Unseren Vereinsmitgliedern senden wir das Magazin für CHF 15.- gerne zu. Interessierte melden sich bitte unter: mitglieder@permakultur-landwirtschaft.org
mehr Einblicke ins Magazin
Aus den Medien
mehr Medienbeiträge
Veranstaltungen
mehr Veranstaltungen
Setze Dich mit uns für eine aufbauende Permakultur-Landwirtschaft ein und werde Mitglied beim Verein Permakultur-Landwirtschaft oder unterstütze uns mit einer Spende. Herzlichen Dank.
mehr zur Mitgliedschaft
Die Kompetenzplattform Permakultur-Landwirtschaft ist ein Projek der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL und des Vereins Permakultur-Landwirtschaft mit freundlicher Unterstützung von:
Die Kompetenzplattform und der Verein wünschen euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und für das kommende Jahr Gesundheit, Glück und Erfolg in all euren Vorhaben. Wir sind am 07. Januar 2025 wieder für Euch da.
Website Permakultur-Landwirtschaft
Email
Facebook Permakultur-Landwirtschaft
Flickr
YouTube
Copyright © 2024 Verein Permakultur-Landwirtschaft, Alle Rechte vorbehalten.