Veranstaltungen_Archiv

1. Nationales Forum für den Wandel zu einer regenerativen Landwirtschaft – Anlass am 04. November 2022

Text von enkeltauglich-wirtschaften.ch:Noch nie in der Geschichte wurden weltweit so viele Pestizide eingesetzt wie heute – und nicht ohne Folgen: Artensterben, Pestizidvergiftungen und Verstärkung globaler Ungerechtigkeit. Quelle: Public Eye 2. September 2022 Heute liegt die jährlich ausgebrachte Pestizidmenge bei ca. 4 Millionen Tonnen weltweit! Fast die Hälfte davon sind Herbizide, die gegen Unkräuter verwendet werden; knapp 30% […]

1. Nationales Forum für den Wandel zu einer regenerativen Landwirtschaft – Anlass am 04. November 2022 Mehr lesen »

Kompostierung in der Landwirtschaft – Webinar vom 01. November 2022

Text von fattiamanoparadis.ch: Optimierung des Nährstoffkreislaufs auf dem Hof. warum sollte man überhaupt kompostieren welche Rohstoffe können/sollen verwendet werden, welche Zuschlagstoffe gibt es wie wird ein Kompost aufgesetzt, kontrolliert und betreut wie hat man bei der Kompostanwendung die größten Erfolge Referent Gerald Dunst – Geschäftsführer Sonnenerde GmbH – Riedlingsdorf – ÖsterreichBerater und Referent im Bereich

Kompostierung in der Landwirtschaft – Webinar vom 01. November 2022 Mehr lesen »

S’imprégner d’approches agroécologiques – visite de la ferme le 26. octobre 2022

Texte de agroecologyworks.ch: Visite d’une ferme exploitée en biodynamie depuis 2016, suivie d’un apéro convivial avec des produits locaux. Venez découvrir un système diversifié avec de nombreux éléments agroécologiques et d’agroforesterie, respectueux de l’environnement ainsi que des animaux, et échanger autour des thèmes de notre rapport à la nature et de l’héritage que nous laissons

S’imprégner d’approches agroécologiques – visite de la ferme le 26. octobre 2022 Mehr lesen »

2. Landwirtschaftlicher Klimagipfel Graubünden am 22. Oktober 2022

Das Thema Klima bewegt. Die Reduktion der Treibhausgase und die Anpassung an den Klimawandel gehören zu den grössten Herausforderungen der nächsten Jahre und Jahrzehnte. Entsprechend wird der Druck auf sämtliche Branchen und Sektoren steigen, einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Davon ist auch die Land- und Ernährungswirtschaft nicht ausgenommen. Der Landwirtschaftliche Klimagipfel Graubünden beleuchtet die

2. Landwirtschaftlicher Klimagipfel Graubünden am 22. Oktober 2022 Mehr lesen »

Permakultur erleben Birchhof

Permakultur erleben – Kurs auf dem Birchhof am 18. Oktober 2022

Text von inforama.ch:An diesem Kurstag haben wir die Möglichkeit, Permakultur mit allen Sinnen zu erleben. Wir werden Bereiche wie Humusaufbau, Nützlinge und Agroforst fühlend, riechend, beobachtend erkunden und uns darüber austauschen. Neben der Sinneserfahrung erzählen Roger Gündel, der Betriebsleiter des Birchhofs und Sabrina Volkart, die Bewirtschafterin und Hüterin der Permakultur-Pionierfläche, über ihre Zusammenarbeit, Methoden und

Permakultur erleben – Kurs auf dem Birchhof am 18. Oktober 2022 Mehr lesen »

Webinar Reihe zu aufbauender Landwirtschaft vom Oktober bis Dezember 2022

Text von www.webinar-aufbauende-landwirtschaft.de:Webinar-Reihe: 10 Webinare – 10 Praktiker berichten Die Anforderungen an die Landwirtschaft im 21. Jahrhundert sind groß. Boden-fruchtbarkeit aufbauen, Ökosysteme regenerieren, Biodiversität erhöhen, Wasserhaushalte erhalten, gesunde und nahrhafte Lebensmittel erzeugen – und dies ökonomisch rentabel. Die Webinar-Reihe „Aufbauende Landwirtschaft“ richtet sich an alle Landwirte die auf der Suche nach Lösungen sind, ob konventionell

Webinar Reihe zu aufbauender Landwirtschaft vom Oktober bis Dezember 2022 Mehr lesen »

Permaculture Water Summit – kostenlose online Konferenz vom 13. – 15. Oktober 2022

U.a. mit bekannten Persönlichkeiten wie Geoff Lawton, Darren Doherty, John D Liu… Text von permaculturesummit.online: In a world challenged by the confluence of groundwater depletion, land degradation, and extreme weather events…there are solutions that connect them all: Permaculture water management.This free global summit was created to share viable solutions for the water crises found throughout

Permaculture Water Summit – kostenlose online Konferenz vom 13. – 15. Oktober 2022 Mehr lesen »

Cours pratique avec Perrine Hervé-Gruyer du 13. octobre 2022

Texte de agridea.ch Densifier et associer les cultures Densifier et associer les cultures est une bonne stratégie dans le but de maximiser les récoltes d’une microferme. Ces pratiques peuvent toutefois s’avérer complexes et nécessitent des compétences et références claires. Ce cours pratique offre la possibilité d’acquérir ou renforcer ces savoir-faire et de les appliquer directement.

Cours pratique avec Perrine Hervé-Gruyer du 13. octobre 2022 Mehr lesen »

L’agroécologie au centre de la ferme – Visite de la ferme La Vignette le 01 octobre 2022 > ANNULÉ

Cet événement a malheureusement été annulé. l n’est plus possible de s’inscrire. Merci beaucoup pour votre intérêt.Der Anlass wurde leider abgesagt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich. Vielen Dank für Ihr Interesse. Visite de terrain à la ferme (en français) avec des approches de permaculture, d’agroécologie et d’agroforesterie avec un petit apéritif. L’événement a lieu

L’agroécologie au centre de la ferme – Visite de la ferme La Vignette le 01 octobre 2022 > ANNULÉ Mehr lesen »

Agroforst, Keyline & Wassermanagement – Anlass am 01. Oktober 2022

Philipp Gerhardt, Pionier in Sache Agroforstsysteme, Keyline und Wassermanagement wird auf dem Hof von Valentin und René in Wallenbuch/FR auftreten. Auf diesem Hof wurde 2021 mit der Solawi-Initiative tapatate.ch ein Agroforstsystem auf 3ha angelegt. Wir erhalten Einblick in die neu angelegte Fläche und hören, was die Überlegungen hinter der Anlage sind. Im zweiten Teil der

Agroforst, Keyline & Wassermanagement – Anlass am 01. Oktober 2022 Mehr lesen »

Nach oben scrollen